WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
TLGG holt Peter John Mahrenholz als Strategiechef

PJ Mahrenholz, bis 2015 Strategiechef bei Jung von Matt und zuletzt Strategieberater der von ihm gegründeten Organisation Das 18te Kamel & Komplizen, wird neuer Executive Strategy Director bei TLGG.

Text: Stefan Schasche

15. September 2021

Peter John Mahrenholz ist neuer Strategiechef bei TLGG.
Peter John Mahrenholz ist neuer Strategiechef bei TLGG.

Foto: TLGG

Veränderung an der Strategiespitze bei TLGG: Der ehemalige Strategiechef von Jung von Matt Peter John Mahrenholz wird neuer Executive Strategy Director bei der Berliner Omnicom-Tochter TLGG. In seiner Laufbahn machte der 57-jährige neben Jung von Matt unter anderem bei FCB Station, wo er von 2004 bis 2007 als Geschäftsführer tätig war. Seit seinem Ausstieg bei Jung von Matt im Jahr 2015, wo er von Larissa Pohl beerbt wurde, war Mahrenholz unter anderem für die Organisation "Das 18te Kamel & Komplizen" aktiv, die er 2017 gründete und die sich als "Gesellschaft für digitale und soziale Transformation" versteht. Bei seinem neuen Arbeitgeber verantwortet Mahrenholz nun die Entwicklung und Ausrichtung des Strategie-Teams und des Leistungsportfolios.  

Noch stärkere Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse 

Für den neuen ESD PJ Mahrenholz ist "TLGG besonders: Es ist ein Agentur- und Beratungshybrid, digital first und mit leidenschaftlicher Nähe zum und zur Konsument*in. Mit seiner strategischen und kulturellen Kompetenz schafft TLGG aus Wandel Wettbewerbsvorteile", so Mahrenholz, der gemeinsam mit dem bestehenden Strategieteam und Head of Strategy Nils Diezemann das bestehende Angebot noch stärker auf Kundenbedürfnisse ausrichten soll. 

"Technologischer und kultureller Wandel verändern die Bedeutung von Marken und Markenkommunikation", ergänzt TLGG-Geschäftsführerin Stefanie Lüdecke. "Markenwahrnehmung ist heute zunehmend granular, die Elemente ihres Mosaiks werden immer kleiner und in der Summe der Kundenerfahrungen definiert. Dieses digital geprägte Markenverständnis hat TLGG seit der Gründung der Agentur stets verfolgt, weiterentwickelt und raffiniert. Mit PJ Mahrenholz ergänzt ein mutiger und vorausdenkender Treiber der deutschen Agenturlandschaft unser Team und unsere Strategie moderner Markenentwicklung. Gemeinsam entwickeln wir die Leistungen, die Marken und Unternehmen heute und morgen brauchen." 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.