WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TNT Serie: 'Mix aus Lieblingsserien und Hits'

Im Januar 2009 bringt Turner Broadcasting System seinen vierten Pay-TV-Sender in Deutschland an den Start. "Wir wollen der beste Seriensender im Pay-TV werden", verspricht Hannes Heyelmann, Geschäftsführer der Unterhaltungssparte von Turner in Deutschland, im W&V Online-Interview.

Text: W&V Redaktion

28. Mai 2008

Seit Dienstag ist bekannt, dass Turner Broadcasting System im Januar 2009 seinen vierten Pay-TV-Sender im deutschsprachigen Raum an den Start bringen wird. TNT Serie soll ausschließlich internationale Top-Serien zeigen, darunter viele deutsche Erstausstrahlungen und Pay-TV-Premieren. Mit im Programm: "Emergency Room" und "Everybody Loves Raymond". Hinzu kommen Pay-Premieren wie "Monk" und "Psych". "Wir wollen der beste Seriensender im Pay-TV werden", verspricht Hannes Heyelmann, Geschäftsführer der Unterhaltungssparte von Turner in Deutschland. Er verantwortet seit 2006 auch den Cartoonsender Boomerang, den Zeichentrickkanal Cartoon Network und den Spielfilmsender Turner Classic Movies. Im Interview gibt Heyelmann strategische Überlegungen unter anderem zur Vermarktung preis.
W&V Online: Herr Heyelmann, auf den Distributionsplattformen hat ein Verdrängungswettbewerb eingesetzt. Auch Seriensender sind dort schon zu finden. Welchen Mehrwert bringt TNT Serie für die Plattform-Betreiber mit?
Hannes Heyelmann: Wir werden ein breites und genreübergreifendes Angebot zeigen. Dabei wird auf einen ausgewogenen Mix aus bekannten Lieblingsserien und neuen internationalen Hits geachtet. Eine konsequente Programmplanung wird verlässliche Sendeplätze und eine sehr geringe Wiederholungsrate garantieren.
W&V Online: Sie wollen im Januar 2009 starten. Wie weit sind Sie mit den Vorbereitungen?
Hannes Heyelmann: Eine signifikante Verbreitung über Kabel und Satellit ist bereits sichergestellt. Außerdem sind zum jetzigen Zeitpunkt die meisten Programmverträge unter Dach und Fach. Wir planen langfristig und sichern uns teilweise schon Programmrechte bis 2012.
W&V Online: Mit dem mittlerweile vierten Zielgruppensender für den deutschen Pay-TV-Markt betreiben Sie ab 2009 eine richtiggehende Senderflotte. Stellen Sie dem Projekt eine Werbezeitenvermarktung zur Seite?
Hannes Heyelmann: Ja, wir werden wahrscheinlich schon Ende des Jahres mit dem Werbezeitenverkauf durch einen Vermarkter beginnen. Allerdings werden wir sicherstellen, dass es weiterhin im digitalen Abo-Fernsehen keine Unterbrecherwerbung geben wird, damit der Mehrwert von Pay-TV erhalten bleibt.
W&V Online: Könnte Ihr Pay-TV-Portfolio noch weiter ausgebaut oder von Deutschland aus in weitere europäische Länder exportiert werden?
Hannes Heyelmann: Alle Sendermarken, die wir im deutschen Markt gestartet haben, gehören global erfolgreichen Senderfamilien an. So auch TNT Serie. TNT ist bereits sehr erfolgreich in den USA und Südamerika. In Europa wollen wir die Erfolgsgeschichte nun fortsetzen. Der Sender startete im Herbst 2007 in Spanien und im Frühjahr 2008 in der Türkei.
W&V Online: Discovery wurde auch im Pay-TV groß und versuchte sich dann mit Dmax im Free-TV. Wären für das Turner-Unterhaltungssegment dieser Schritt denkbar?
Hannes Heyelmann: Wir sind mit unserem derzeitigen Portfolio-Mix sehr zufrieden und mit CNN International im Free-TV sowie drei bzw. in Zukunft vier Unterhaltungssendern im Pay-TV gut aufgestellt. Die Pay-TV-Verbreitung von Cartoon Network wird zusätzlich mit einem Programmblock am Samstagmorgen bei Kabel eins unterstützt. Strategische Änderungen sind im Moment nicht geplant.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.