WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TNT Serie geht an den Start

Am 28. Januar bringt Turner Broadcasting System (TBS) mit TNT Serie seinen vierten TV-Kanal auf Sendung.

Text: W&V Redaktion

8. Januar 2009

Am 28. Januar bringt Turner Broadcasting System (TBS) mit TNT Serie seinen vierten TV-Kanal auf Sendung. "Wir gehen davon aus, dass er bereits am ersten Tag rund 2,3 Millionen Haushalte erreicht", sagt Hannes Heyelmann, Geschäftsführer von TBS. Das hätte zuvor noch kein deutscher Pay-TV-Sender geschafft. Der Grund: TNT Serie ist über das Angebot Kabel Digital Home von Kabel Deutschland und bei Premiere Familie zu empfangen.
TBS investiert in die Startkampagne ein Mediavolumen von zwei Millionen Euro. Die Kampagne umfasst Fernsehen, Print, Online, Radio und Außenwerbung (am Flughafen). Die Kreativagentur ist Lichtung, München, Media managt Carat, Berlin. TNT Serie wird wie die bestehenden Sender von Premium Media Solutions vermarktet.
Zudem liegt der Zeitschrift TV Digital vom 23. Januar eine DVD mit der ersten Episode der Serien "Rescue Me", "30 Rock" und "Friday Night Lights" bei. "Damit wollen wir die neuen Serien dem Zuschauer vorstellen", sagt der Senderchef. Darüber hinaus sind die Verträge mit Kabel Deutschland für die bereits bestehenden Turner-Sender "langfristig" verlängert worden, verkündet Heyelmann.
TNT Serie zeigt eine Mischung aus bekanntem Programm und Deutschland-Premieren. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Genres Drama und Comedy. Der Zuschauer hat dabei die Wahl zwischen dem englischen Original und der deutschen Synchronfassung. Zunächst startet TNT Serie um 20.15 Uhr und sendet bis sechs Uhr morgens. Im Laufe des nächsten Jahres soll daraus ein 24-Stunden-Kanal werden.
Eine Expansion plant der TV-Manager auch beim Personal: Bis 2009 sollen rund 40 Mitarbeiter am Standort München arbeiten. Verstärkung bekommen unter anderem die Abteilungen Programm, PR, Marketing und die Kreativen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.