
Spot-Premiere:
TV-Etat: Philipp und Keuntje gewinnt Langnese-Honig
Zehn Jahre lang hat Langnese seinen Honig nicht mehr im Fernsehen beworben. Jetzt hat Philipp und Keuntje eine TV-Kampagne entwickelt, die am 6. Oktober on air geht. Film ab!
Der Honig ist der Klassiker auf deutschen Frühstückstischen und bald auch wieder im Fernsehen. Zehn Jahre lang hat Langnese seinen Honig nicht mehr mit Spots beworben, eigentlich war überhaupt keine Werbung für die Marke mehr zu sehen. Das wird sich absehbar ändern, denn Philipp und Keuntje hat für den Kunden, den die Hamburger Agentur neu in ihr Portfolio aufnimmt, einen völlig neuen Auftritt entwickelt. Die Etatvergabe erfolgte ohne Pitch auf Empfehlung.
„Der Spot soll die Sichtbarkeit von Langnese Honig in der Öffentlichkeit wieder stärken und zu einer größeren Markenaktualität beitragen“, sagt Peter Kohl, Marketingleiter bei Langnese Honig im norddeutschen Bargteheide.
Philipp und Keuntje hat unter der Leitung von Kreativgeschäftsführer Hartwig Keuntje einen Werbefilm entwickelt, der dem Premiumhonig im deutschen Supermarktregal einen emotionalen Mehrwert mitgibt. Denn Honig ist immer Honig, ein Naturprodukt, dem nichts hinzugefügt und nichts genommen werden darf.
Künftig steht nun also die Sonne im Fokus der Kommunikation, wie das schon vor Jahren der Fall war. Der Claim lautet "Langnese Honig. Und die Sonne geht auf". Das Key Visual ist ein Honigtropfen, der die Sonnenstrahlen einfängt. Der Song "Sunny Day" stammt von Grammy-Gewinnerin Joy Williams. Der Spot wird ab 6. Oktober im Fernsehen zu sehen sein.
"Wir sind sehr stolz darauf, den Markenklassiker Langnese Honig neu beleben zu dürfen", sagt Hartwig Keuntje. "Wir nehmen das Beste aus dem Markenerbe, das sonnige Gefühl, und machen es fit für die Zukunft." Gerade in der dunklen Jahreszeit dürfte der Spot wirken, sagt Keuntje. "Wir erzählen eine schöne Geschichte." Langnese Honig sorge künftig morgens für ein bisschen Wärme und Licht in Deutschlands Küchen. Parallel läuft Werbung im Internet und am Point of Sale.