
TV-Markt im September: ProSieben legt zu
Endlich eine positive Nachricht für die TV-Familie ProSiebenSat.1: Zumindest die Marktanteile ihrer Programme stimmen. So steht ProSieben im September mit starken Zuwächsen in der werberelevanten Zielgruppe da. Mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent bei der 14- bis 49-Jährigen verbessert sich der Münchner Sender im Vergleich zum August um ganze zwei Prozentunkte und legt das beste Ergebnis seit zwei Jahren hin.
Endlich eine positive Nachricht für die TV-Familie ProSiebenSat.1: Zumindest die Marktanteile ihrer Programme stimmen. So steht ProSieben im September mit starken Zuwächsen in der werberelevanten Zielgruppe da. Mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent bei der 14- bis 49-Jährigen verbessert sich der Münchner Sender im Vergleich zum August um ganze zwei Prozentunkte und legt das beste Ergebnis seit zwei Jahren hin.
Beim Schwestersender Sat.1 läuft es zwar nicht ganz so gut; aber immerhin können die Berliner gegenüber dem Olympia-August um 0,4 Prozentpunkte wachsen und schließen den September mit 11,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ab. Die Nase vorne hat weiter Marktführer RTL, der sich mit 16,5 Prozent und ganzen 2,2 Prozentpunkten Zuwachs in der werberelevanten deutlich absetzt.
Deutlich zulegen können außerdem Vox und Kabel eins: Die Kölner melden anstelle der 7,4 Prozent vom August für den September 8,2 Prozent. Vox kommt damit erstmals seit Jahresstart wieder auf mehr als acht Prozent. Der Münchner Mitbewerber Kabel eins schafft zum zweiten Mal 6,0 Prozent, 0,3 Prozentpunkte mehr als im August.
RTL II dagegen stagniert: Trotz des sportfreien Septembers kann der Sender nicht zulegen. Die Bilanz: minus 0,1 auf jetzt 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Klar abgeben müssen ARD und ZDF: Im Nach-Olympia-Monat erreichen die Öffentlich-Rechtlichen in der jungen Zielgruppe nurmehr 6,5 (minus 2,5 Prozentpunkte) bzw. 6,1 (minus 1,6 Prozentpunkte) Prozent Marktanteil.
Beim Gesamtpublikum hat im September erneut die ARD die Nase vorne - allerdings nur noch mit 12,7 Prozent Marktanteil und nicht mehr 15,1 Prozent wie im Vormonat August, in dem das Erste noch nach Peking schalten konnte. Auf Platz zwei rangiert bei den Zuschauern ab drei Jahren RTL mit 12,5 Prozent und einem deutlichen Zuwachs von 2,0 Zählern.
Das ZDF liegt mit 12,3 Prozent Marktanteil im September auf Position drei und meldet ein Minus von 1,3 Prozent. Die weiteren Plätze im Gesamt-Ranking: Sat.1 (10,7 nach 10,2 Prozent im August), ProSieben (7,0 nach 5,9 Prozent), Vox (5,8 nach 5,2) und Kabel eins (3,8 nach 3,6). RTL II kann auch beim Gesamtpublikum nicht wachsen: Der September geht ebenso wie der August mit 3,8 Prozent Marktanteil zu Ende.