
TV-Preise 2008: IP Deutschland erhöht Preise bei Vox
Die TV-Preise für 2008 liegen vor. IP Deutschland, Vermarkter der RTL-Familie, passt vor allem die Preise beim florierenden Sender Vox an.
Die TV-Preise für 2008 liegen vor. IP Deutschland, Vermarkter der RTL-Familie, passt vor allem die Preise beim florierenden Sender Vox an. "Für Aufsteiger Vox werden die Preise leistungs- und wettbewerbsgerecht im oberen einstelligen Prozentbereich angepasst", so der Vermarkter. Im Detail heißt das: Die Tausendkontaktpreise (TKP) bei Vox steigen zwischen fünf und zehn Prozent, der Sender kommt der 1. Liga nahe.
Bei RTL werden laut IP die TKPs in der Daytime geringfügig angepasst, in der Primetime stabil gehalten. Bei Super RTL sollen die TKPs in der Primetime unter denen der Sender der zweiten Generation – ohne Vox – bleiben. Bei n-tv bleiben die Preise konstant.
Beim Mitbewerber SevenOne Media liegt seit einiger Zeit die Information vor, dass die Preise in der Senderfamilie ProSiebenSat.1 "moderat" angepasst werden sollen. Bei Sat.1 und ProSieben gibt es Zuschläge im unteren einstelligen Bereich.
Das ZDF Werbefernsehen kündigte an, auch 2008 fair gegenüber seinen Werbekunden zu sein. "Im Gegensatz zum kommerziellen Wettbewerb, gewährt das ZDF einen 100%-igen OTC-Rabatt auf die Ausstrahlung des Pflichthinweises bei Arzneimittelwerbung", hieß es. Die Werbepreise seien linear angelegt, Aufschläge für kürzere Werbespots gibt es nicht.
Beim Spielfilmsender Tele 5 müssen Werbekunden 2008 in der Primetime tiefer in die Tasche greifen. Die Münchner kündigen eine Preissteigerung im einstelligen Prozentbereich in der Zeitschiene zwischen 20 und 23 Uhr an. Der Aufschlag wird mit der positiven Reichweitenentwicklung begründet, auch basierend auf der im Frühjahr optimierten Programmstruktur in der Access-Primetime zwischen 17 und 20 Uhr.
Mehr dazu lesen Sie in der neuen W&V (EVT: 2. August).