WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TV-Trend: Fernsehen beim Tanken

Schwappt dieser Trend nach Deutschland? Gas Station TV und anderen bieten in den USA Vier-Minuten-TV beim Tanken an. Nielsen hat erstaunliche Zahlen dazu vorgelegt.

Text: Petra Schwegler

8. Dezember 2011

Aus dem Vielseherland Amerika - im Schnitt vier Stunden TV-Konsum täglich - kommt ein neuer Trend: das Fernsehen beim Tanken. Zapfensäulen-TV ist nach Angaben der Marktforschungsfirma Nielsen eines der am schnellsten wachsenden Medien der USA.

Die Idee - eigentlich fünf Jahre alt, verbreitet sich erst in den vergangenen Monaten massenhaft. In die Tanksäulen sind dabei Bildschirme mit einer Diagonale von 25 Zentimeter eingelassen – in etwa iPad-Größe. Auf Knopfdruck oder mit dem Herausziehen der Zapfpistole startet das Programm in einer Dauerschleife: Nachrichten, Sport, Wetter und Werbung. Nach vier Minuten wird das Ganze wiederholt.

Die beiden Hauptkonkurrenten beim Zapfsäulen-TV sind Outcast und Gas Station TV. Outcast ist laut Nielsen an 13.000 Zapfsäulen zu sehen und hat in den USA jeden Monat mehr als 24 Millionen Zuschauer. Gas Station TV komme - obwohl nur mit 9000 Bildschirmen - sogar auf 28 Millionen Seher, heißt es. Ein 30-Sekunden-Werbespot kostet laut "Chicago Tribune" 800.000 Dollar, wenn er einen Monat an den Tanksäulen laufen soll. Turner Broadcasting, Mutter von CNN, TNT oder auch Cartoon Network beliefert Gas Station TV neuerdings, wie hierzulande die Nachrichtenagentur "dpa" US-Mitteilungen zitiert.

Outcast und Gas Station TV treten mit der Rechnung an, dass die kurzen TV-Stücke teilweise von mehr Leuten gesehen werden als die großen Shows im Hauptabendprogramm. Für die Werbekunden bietet Tankstellenfernsehen einen Vorteil: Weil die Bildschirme nur anspringen, wenn getankt wird, können die Sender ohne Schätzungen und Hochrechnungen eine exakte Zahl der Zuschauer angeben.


Mehr zum Thema:

TV Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.