
Tabakfirmen präsentieren neuen Lobby-Verband
Nach der Auflösung ihres Verbandes VdC vor neun Monaten hat die deutsche Zigarettenindustrie nun eine neue Interessensvertretung gegründet: Den Deutschen Zigarettenverband.
Nach der Auflösung ihres Verbandes VdC vor neun Monaten hat die deutsche Zigarettenindustrie nun eine neue Interessensvertretung gegründet. Die Vertretung mit dem neuen Namen Deutscher Zigarettenverband (DZV) hat sechs Unternehmen als Mitglieder. Nicht dabei ist der Branchenführer Philip Morris, der aus dem früheren Verband ausgeschert war.
Geschäftsführerin des DZV ist Marianne Tritz. Ihre Nominierung wurde vor einigen Tagen bereits bekannt und sorgte für Gesprächsstoff. Grund: Tritz war als Abgeordnete und Referentin lange aktiv bei den Grünen. Vorstandschef Titus Wouda Kuipers sagte, der DZV verstehe sich auch als Vertreter der Interessen von 20 Millionen erwachsenen Rauchern in Deutschland.