WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tamedia übernimmt Edipresse Schweiz

Mega-Fusion in der Schweiz: Die Nummern zwei und drei der eidgenössischen Medienlandschaft schließen sich zusammen. Für den Marktführer Ringier wird die Luft dünner.

Text: W&V Redaktion

3. März 2009

Die Schweizer Medienkonzerne Edipresse und Tamedia führen ihre Geschäfte in der Schweiz zusammen. Das gaben die beiden nach der Ringier-Gruppe größten eidgenössischen Verlagshäuser am Dienstagmorgen bekannt.
Gemessen am summierten Gesamtumsatz dürfte das neue Gemeinschaftsunternehmen aber immer noch hinter Ringier bleiben. Denn Edipresse erwirtschaftet einen Großteil der Erlöse im Ausland. Diese Aktivitäten bleiben bei der Transaktion außen vor.
In einem ersten Schritt beteiligt Tamedia ("20 Minuten", "Tages-Anzeiger") sich mit 49,9 Prozent am Aktienkapital der Schweizer Aktivitäten von Edipresse (u.a. "Le Matin"). Anfang 2013 soll Edipresse Schweiz vollständig mit Tamedia fusioniert werden. Das internationale Geschäft von Edipresse ist von der Transaktion nicht betroffen. Tamedia ist ohnehin fast ausschließlich in der Schweiz aktiv.
Ein Name für den neuen Konzern wurde noch nicht genannt. Eine der ersten Maßnahmen wird aber die Zusammenlegung der Pendlerzeitungen "20 Minutes" und "Le Matin bleu" sein. Die beiden Gratistitel bekriegen sich auf engstem Raum in der französischsprachigen Schweiz. Da "20 Minuten" schweizweit erscheint, dürfte der "Matin bleu" vom Markt genommen werden. Im Internet soll die gemeinsame Plattform Homegate (u.a. Stellenmarkt), an der beide Unternehmen beteiligt sind, ausgebaut werden.
Von der Vereinbarung nicht betroffen sind die Medien und Beteiligungen der derzeitigen Groupe Edipresse auf internationaler Ebene. Ebenfalls nicht Teil des Zusammenschlusses der beiden Unternehmen sind die Zeitschrift „Bilan“ sowie die für Uhrenindustrie und Luxusbranche herausgegebenen Medien von Edipresse in der Schweiz. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die eidgenössische Wettbewerbskommission.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.