WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Tasse als Tastatur: Das steckt hinter Googles irrer Erfindung

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Google-Teetasse, die eigentlich eine Tastatur ist.

Text: Michael Gronau

11. Oktober 2021

Nicht alle Tassen im Schrank: Sondern bei Google auch als Teetasse im Einsatz.
Nicht alle Tassen im Schrank: Sondern bei Google auch als Teetasse im Einsatz.

Foto: Google

Not macht erfinderisch: Wer ständig Kaffee oder Tee auf seine Office-Tastatur schüttet, sollte am besten eine Tasse als Tastatur verwenden. Klingt komisch, wurde aber aktuell von Google Japan vorgestellt: die Teetasse, die eine Tastatur ist. Die Tasten der "Yunomi" sind rund um den Becher verbaut. Der Name steht in Japan für eine herkömmliche Teetasse.

Tasten sich die Google-Ingenieure da an die Zukunft gänzlich neuer Keyboards ran? Oder hat Google nicht alle Tassen im Schrank?

Klar ist: Laut googlewatchblog funktioniert der Prototyp. Die Macher stellen bei Github die komplette Bauanleitung Open Source bereit. So kann jeder findige Tüftler seine eigene Tastatur-Tasse bauen. Auch wenn die Schriftzeichen derzeit nur auf Japanisch verfügbar sind, soll es auch möglich sein können, die lateinische Schrift für die einzelnen Buttons zu nutzen.

Die Serienreife liegt bei Google aber in weiter Ferne. Man habe die intelligente Tasse eigentlich als April-Scherz gesehen, wegen der Pandemie habe man aber am 1. April auf eine Veröffentlichung verzichtet. Das wurde nun nachgeholt.

Außerdem heute in TechTäglich:

Nächstes neues iPhone vor der Tür

Neue App nimmt Angst vor Spinnen

James Bond: Sein legendärer Agenten-Koffer wieder erhältlich

Apple TV+: Comedy-Hit „Ted Lasso“ wird zum Horrorfilm


Mehr zum Thema:

TechTäglich Google Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
08.08.2022 | Livingstone Partners GmbH | Düsseldorf International Marketing Manager Europe (m/w/d), Mergers & Acqusition (M&A)
Livingstone Partners GmbH Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
03.08.2022 | Ebner Media Group | München Product Owner CRM-Vertrieb (m/w/d)
Ebner Media Group Logo
03.08.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin (Home-Office) Artdirector*in (m/w/d)
Alsterspree Verlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.