
Ukraine-Revolution:
Tchibo streicht Kampagne mit den Klitschko-Brüdern
Angesichts der Entwicklungen in der Ukraine zieht Tchibo einen bereits gedrehten Werbefilm mit den beiden Klitschko-Brüdern zurück.
Auf prominente Testimonials zu setzen, birgt immer Risiken. So zwingen die politischen Entwicklungen in der Ukraine nun Tchibo zum Umdenken. Die Hamburger Einzelhandelskette hat eine geplante Werbekampagne mit den beiden Klitschko-Brüdern kurzfristig gestoppt. Eigentlich sollten die Boxer darin für Fitnessprodukte von Tchibo werben. "Angesichts der Bilder, die uns in den letzten Tagen aus Kiew erreicht haben, scheint es uns nicht angebracht, diesen Film noch zu zeigen. Wir bedauern das sehr", sagte Tchibo-Sprecher Arnd Liedtke gegenüber dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Vitali Klitschko hat als Oppositionsführer eine zentrale Rolle beim Sturz der Regierung von Viktor Janukowitsch gespielt.
Der Zeitung zufolge sollten Vitali Klitschko und sein Bruder Wladimir in dem 30 Sekunden langen Film für verschiedene Fitnessprodukte werben. Der Spot sei bereits im Sommer gedreht worden und hätte in Kürze ausgestrahlt werden sollen. Motto: "Fit mit den Klitschkos". Auf den Produkten sind die Gesichter der Klitschko-Brüder aufgedruckt. Dies lasse sich aber nicht mehr ändern, sagte Tchibo-Sprecher Liedtke dem Blatt. Wie hoch der finanzielle Schaden durch die zurückgezogene Werbung ist, wollte er nicht verratenen. Sowohl die Klitschko-Brüder als auch die verantwortliche Werbeagentur Jung von Matt seien bereits bezahlt und die Fernsehsendezeiten größtenteils verbindlich gebucht worden.
Ab Anfang März wird sich bei Tchibo alles um die körperliche Gesundheit drehen. Angeboten wird ein ganzes Sortiment mit Technik-Produkten, die vor allem das Training und die Fitness unterstützen sollen. Darunter ein wasserdichter MP3-Player, ein elektronisches Springseil sowie Fitness-Armbänder und -Uhren. Die Klitschko-Brüder sollten dabei für sportlichen Erfolg stehen. (dpa/kas)