
Tele Columbus-Deal unter Dach und Fach
Orion Cable, Mutter des Kabelnetzbetreibers ewt, hat den Erwerb des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus endgültig und rechtlich wirksam abgeschlossen.
Orion Cable, Mutter des Kabelnetzbetreibers ewt, hat den Erwerb des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus endgültig und rechtlich wirksam abgeschlossen. Nicht betroffen von der Übernahme seien die ehemaligen Regionalgesellschaften von Tele Columbus in Baden-Württemberg sowie Tele Columbus West, die an Kabel Baden-Württemberg bzw. Ish endgültig übertragen worden sei, hieß es in einer Mitteilung von Orion Cable.
Personelle Konsequenzen: Die Unity-Manager Herbert Leifker und Parm Sandhu sind als Geschäftsführer der Tele Columbus Unternehmensgruppe zum 31. Oktober ausgeschieden. Sie werden sich nun auf ihre Geschäftsführertätigkeiten bei Unity Media, der bisherigen Tele-Columbus-Mutter, konzentrieren. Orion-Cable-Chef Robert Fowler hat die Geschäftsführungsverantwortungen ab sofort übernommen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kaufvertrages entsteht nach Firmenangaben "der größte Kabelnetzbetreiber der Netzebene 4 in Deutschland, der seinen Kunden vor allem in den Ballungsräumen Berlin, Hannover, Hamburg und im Südosten Deutschlands ein noch attraktiveres Angebot aus einer Hand bieten kann".
"Wir wollen uns so als führender Provider für TV, Breitband-Internet und Telekommunikationsdienstleistungen im Markt positionieren und sehen perspektivisch erhebliche Wachstumspotenziale für unsere Gruppe", betont Fowler.
Der Finanzinvestor Orion Cable ist bereits bei den Kabelanbietern ewt und Primacom beteiligt. Er gehört ABN Amro und der Kingsbridge/Hardt-Gruppe. Im Dezember 2005 hatte sich Orion Cable bei ewt eingekauft. Im vorvergangenen Jahr hatte ewt seinerseits die Kabelnetze des Stuttgarter Bosch-Konzerns übernommen.