WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tele Columbus-Deal unter Dach und Fach

Orion Cable, Mutter des Kabelnetzbetreibers ewt, hat den Erwerb des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus endgültig und rechtlich wirksam abgeschlossen.

Text: W&V Redaktion

2. November 2006

Orion Cable, Mutter des Kabelnetzbetreibers ewt, hat den Erwerb des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus endgültig und rechtlich wirksam abgeschlossen. Nicht betroffen von der Übernahme seien die ehemaligen Regionalgesellschaften von Tele Columbus in Baden-Württemberg sowie Tele Columbus West, die an Kabel Baden-Württemberg bzw. Ish endgültig übertragen worden sei, hieß es in einer Mitteilung von Orion Cable.
Personelle Konsequenzen: Die Unity-Manager Herbert Leifker und Parm Sandhu sind als Geschäftsführer der Tele Columbus Unternehmensgruppe zum 31. Oktober ausgeschieden. Sie werden sich nun auf ihre Geschäftsführertätigkeiten bei Unity Media, der bisherigen Tele-Columbus-Mutter, konzentrieren. Orion-Cable-Chef Robert Fowler hat die Geschäftsführungsverantwortungen ab sofort übernommen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kaufvertrages entsteht nach Firmenangaben "der größte Kabelnetzbetreiber der Netzebene 4 in Deutschland, der seinen Kunden vor allem in den Ballungsräumen Berlin, Hannover, Hamburg und im Südosten Deutschlands ein noch attraktiveres Angebot aus einer Hand bieten kann".
"Wir wollen uns so als führender Provider für TV, Breitband-Internet und Telekommunikationsdienstleistungen im Markt positionieren und sehen perspektivisch erhebliche Wachstumspotenziale für unsere Gruppe", betont Fowler.
Der Finanzinvestor Orion Cable ist bereits bei den Kabelanbietern ewt und Primacom beteiligt. Er gehört ABN Amro und der Kingsbridge/Hardt-Gruppe. Im Dezember 2005 hatte sich Orion Cable bei ewt eingekauft. Im vorvergangenen Jahr hatte ewt seinerseits die Kabelnetze des Stuttgarter Bosch-Konzerns übernommen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.