WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dirk Wössner:
Telekom-Deutschlandchef geht zur Compugroup

Das Softwareunternehmen Compugroup wirbt Telekom-Deutschlandchef Dirk Wössner ab. Der Bonner Telekommunikations-Konzern hat bisher noch keinen Nachfolger für den Top-Manager parat. 

Text: W&V Redaktion

13. Februar 2020

Dirk Wössner kündigt seinen Abschied von der Telekom an.
Dirk Wössner kündigt seinen Abschied von der Telekom an.

Foto: Deutsche Telekom

Der bisherige Deutschland-Chef der Deutschen Telekom Dirk Wössner wird künftig den Softwareanbieter Compugroup leiten. Der derzeitige Vorstandschef und Unternehmensgründer Frank Gotthardt wechsele nach 33 Jahren an die Spitze des Aufsichtsrats, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend in Koblenz mit. Der Wechsel solle spätestens zum 01.01.2021 stattfinden. Compugroup entwickelt und verkauft Software für Arztpraxen und Apotheken.

Zuvor hatte die Telekom bekanntgegeben, Wössner werde das Unternehmen zum Ende des Jahres verlassen. Er habe dem Aufsichtsrat mitgeteilt, seinen Ende 2020 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Wössner gehörte seit Anfang 2018 zum Vorstand des Bonner Konzerns. Zuvor war er beim kanadischen Marktführer Rogers seit April 2015 für das Privatkundengeschäft verantwortlich. Davor hatte er seit 2002 bei der Deutschen Telekom in verschiedenen Managementfunktionen gearbeitet, zuletzt als Geschäftsführer Vertrieb für das Geschäfts- und Privatkundengeschäft in Deutschland. Der promovierte Chemiker studierte in München und Berlin, seine berufliche Karriere begann Wössner 1997 bei der Unternehmensberatung McKinsey.

Wer sein Nachfolger werden soll, ist nach Angaben der Telekom noch nicht geklärt. (dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.