Dirk Wössner:
Telekom-Deutschlandchef geht zur Compugroup
Das Softwareunternehmen Compugroup wirbt Telekom-Deutschlandchef Dirk Wössner ab. Der Bonner Telekommunikations-Konzern hat bisher noch keinen Nachfolger für den Top-Manager parat.
Der bisherige Deutschland-Chef der Deutschen Telekom Dirk Wössner wird künftig den Softwareanbieter Compugroup leiten. Der derzeitige Vorstandschef und Unternehmensgründer Frank Gotthardt wechsele nach 33 Jahren an die Spitze des Aufsichtsrats, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend in Koblenz mit. Der Wechsel solle spätestens zum 01.01.2021 stattfinden. Compugroup entwickelt und verkauft Software für Arztpraxen und Apotheken.
Zuvor hatte die Telekom bekanntgegeben, Wössner werde das Unternehmen zum Ende des Jahres verlassen. Er habe dem Aufsichtsrat mitgeteilt, seinen Ende 2020 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Wössner gehörte seit Anfang 2018 zum Vorstand des Bonner Konzerns. Zuvor war er beim kanadischen Marktführer Rogers seit April 2015 für das Privatkundengeschäft verantwortlich. Davor hatte er seit 2002 bei der Deutschen Telekom in verschiedenen Managementfunktionen gearbeitet, zuletzt als Geschäftsführer Vertrieb für das Geschäfts- und Privatkundengeschäft in Deutschland. Der promovierte Chemiker studierte in München und Berlin, seine berufliche Karriere begann Wössner 1997 bei der Unternehmensberatung McKinsey.
Wer sein Nachfolger werden soll, ist nach Angaben der Telekom noch nicht geklärt. (dpa)