
Telekom macht van Damme zum Mega-Marketer
Rene Obermann baut im Vorstand der Telekom um. Wichtigste Personalie: Niek Jan van Damme, 47, soll das Deutschland-Geschäft leiten.
Rene Obermann baut im Vorstand der Telekom um. Wichtigste Personalie: Niek Jan van Damme, 47, soll das Deutschland-Geschäft leiten und dabei die Festnetzsparte T-Home mit T-Mobile zusammenführen.
Mitte des Jahres übernimmt der gebürtige Niederländer die Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Service für beide Bereiche in Deutschland. Damit steigt van Damme zu einem der mächtigsten Marken-Manager der Republik auf.
Auf der Jahrespressekonferenz in Bonn nannte Telekom-Chef René Obermann einen Grund die Spartenzusammenlegung: "Durch die Integration von Festnetz und Mobilfunk wird es uns noch besser gelingen die Kosten für jeden neugewonnen Kunden oder auch für die Kundenbindung weiter zu reduzieren. Bisher hatten wir unterschiedlichste Marken und Produkte, die unterschiedlich vermarktet wurden – und das auch noch parallel. Durch einen integrierten Marketingansatz wird sich dies verbessern. Die Angebote und Produkte werden sich ergänzen, anstatt sich zu überlappen". Seit Anfang Februar treten die Marken T-Mobile und T-Home erstmals gemeinsam mit einer einheitlichen Kampagnenlogik auf.
Neuer COO der Telekom wird der bisherige Mobilfunkvorstand Hamid Akhavan, das Finanzressort bekommt Timotheus Höttges. Guido Kerkhoff, 41, bislang rechte Hand von CFO Karl-Gerhard Eick, wird das Südosteuropa-Geschäft im Vorstand ab 1. Juli betreuen.