
Telekom präsentiert Billigmarke Congstar
Congstar, die neue Zweitmarke für Internet und Mobilfunk der Deutschen Telekom, geht mit einer Marketingkampagne an den Start. Wie schon vorab berichtet, stehen die einzelnen Maßnahmen unter dem Motto "Telekommunikation so einfach wie Fastfood", das das Produktkonzept des Telekommunikationsanbieters widerspiegelt.
Congstar, die neue Zweitmarke für Internet und Mobilfunk der Deutschen Telekom, geht mit einer Marketingkampagne an den Start. Wie schon vorab berichtet, stehen die einzelnen Maßnahmen unter dem Motto "Telekommunikation so einfach wie Fastfood", das das Produktkonzept des Telekommunikationsanbieters widerspiegelt.
"Das bedeutet, dass bei Congstar jeder genau das DSL- und Mobilfunkangebot bekommt, das am besten zu seinem persönlichen Lebensstil passt - zu günstigen Preisen, mit hoher Qualität und ohne lange Vertragslaufzeiten", sagt Geschäftsführer Alexander Lautz. Dem entspreche der Claim von Congstar: "Du willst es. Du kriegst es."
Die Kampagne stammt von der Hamburger Agentur Tribal DDB; die Büros in Berlin und Düsseldorf haben das Hamburger Team unterstützt. Mit den bunten, animierten Bildern will sich Congstar von den eher technisch und männlich dominierten Marken im DSL- und Mobilfunkmarkt abgrenzen.
Im Zentrum der Kampagne steht das Motto "Telekommunikation so einfach wie Fastfood", das mit Bildern aus der Erfahrungswelt der Systemgastronomie veranschaulicht wird. Zum Markenstart setzt Congstar auf einen umfangreichen Media-Mix. Der Fokus liegt auf Werbe-Spots in reichweitenstarken TV- und Funkmedien sowie in zahlreichen Kinos. Ergänzt werden die Spots durch Outdoor- und Online-Werbemaßnahmen wie Bauzaunplakate in Städten und Communityaktionen im Internet. Zuständige Mediaagentur ist Mediacom in Düsseldorf.
Das neue Corporate Design und die Wort-Bild-Marke in schlichtem Weiß auf Schwarz wurde von der Agentur Interbrand Zintzmeyer & Lux entwickelt. Das Logo war zuletzt wegen seiner Ahnlichkeit mit der Schuhmarke Converse in die Kritik geraten.