
Telekom und EWE bauen Breitband aus
Beide Firmen haben eine Kooperation beim Glasfaserausbau in acht niedersächsischen Städten und Bremerhaven vereinbart.
Die Deutsche Telekom will mit ihrem norddeutschen Konkurrenten EWE Tel den VDSL-Ausbau vorantreiben. Beide Firmen haben eine Kooperation beim Glasfaserausbau in acht niedersächsischen Städten und Bremerhaven vereinbart. Es seien Absichtserklärungen unterschrieben worden, die Details des Ausbaus würden noch verhandelt. "Kein Anbieter wird alleine für eine flächendeckende Hochgeschwindigkeits- Infrastruktur sorgen können, das wäre zu teuer", sagte T-Home-Vorstand Timotheus Höttges.
Zunächst werde die Telekom die Netze in Bremerhaven, Wilhelmshaven, Emden und Stade ausbauen. EWE übernehme über seine Töchter EWE Netz und EWE Tel den Ausbau in Leer, Vechta, Cloppenburg, Aurich und Delmenhorst. Beide Unternehmen wollten sich gegenseitig Zugang zum Netz geben, um bei allen Kunden schnelle Breitbandanschlüsse vermarkten zu können. Mit den auf Glasfaser basierenden VDSL-Anschlüssen können Bandbreiten von bis zu 50 Megabit je Sekunde erreicht werden. Kurz vor Weihnachten hatte die Telekom den Start ähnlicher Pilotprojekte mit dem Konkurrenten Vodafone in Würzburg und Heilbronn bekannt gegeben.