WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Telekom verschmilzt T-Mobile und T-Home

Die Deutsche Telekom drückt bei ihrem geplanten Konzernumbau aufs Tempo. Noch in diesem Jahr soll eine außerordentliche Hauptversammlung der Zusammenlegung von Mobilfunk und Festnetzgeschäft in Deutschland zustimmen. Zudem werden einige Managerposten umbesetzt.

Text: W&V Redaktion

30. April 2009

Die Deutsche Telekom drückt bei ihrem geplanten Konzernumbau aufs Tempo. Noch in diesem Jahr soll eine außerordentliche Hauptversammlung der Zusammenlegung von Mobilfunk und Festnetzgeschäft in Deutschland zustimmen. Zudem werden einige Managerposten umbesetzt.
Die neue Struktur soll in zwei Schritten erreicht werden. Zunächst soll die T-Mobile International AG auf die Deutsche Telekom verschmolzen werden. So werde T-Mobile Deutschland direkte Tochter der Deutschen Telekom AG. In einem zweiten Schritt werden T-Home und T-Mobile Deutschland in einer Gesellschaft zusammengeführt. Nach der Zustimmung der Aktionäre soll diese Gesellschaft zeitnah umgesetzt werden. Telekom-Chef René Obermann verspricht sich vor allem durch die einheitliche Kundenbetreuung zusätzliche Umsatzpotenziale. Zudem würden Prozess- und IT-Kosten eingespart.
Das Zusammenwachsen der beiden Sparten spiegelt sich auch in den Personalentscheidungen: So führt Christian P. Illek zukünftig das Marketing von T-Home und T-Mobile zusammen. Ab dem 1. Mai übernimmt er die Geschäftsführung für den Bereich Marketing bei T-Mobile, zusätzlich zu seinem Posten als Marketingleiter bei der Festnetzsparte T-Home.
Auch im Vertrieb gibt es Änderungen: Im Bereichsvorstand T-Home übernimmt Thomas Berlemann zum 1. Mai zusätzlich den Vertrieb von Philipp Humm. Friedrich Fuß wird den Technischen Service repräsentieren. Den Bereich Technik wird ab dem 1. Juli Bruno Jacobfeuerborn vertreten. Bei T-Mobile kommen zum 1. Juli Thomas Dannenfeldt als Geschäftsführer Finanzen und Bruno Jacobfeuerborn auch hier als Geschäftsführer Technik neu an Bord. Berlemann wird weiterhin den Kundenservice verantworten; zudem wird der Aufsichtsrat der T-Mobile Deutschland GmbH gebeten, ihn auch in diesem Gremium zum Nachfolger von Humm als Vertriebschef zu ernennen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.