
Strategieänderung:
Teradata verkauft Marketing-Sparte
Der Big-Data-Dienstleister Teradata stößt sein Marketing-Applications-Business ab.

Foto: Teradata
Der Big-Data-Dienstleister Teradata stößt sein Marketing-Applications-Business ab, dies teilte das US-Unternehmen mit. Als Käufer steht die Investmentfirma Marlin Equity Partners bereit. Teradata rechnet damit, dass der Verkauf noch im zweiten Quartal 2016 abgeschlossen werden kann.
Bereits im November 2015 hatte der Konzern angedeutet, dass er sich von diesem Geschäftsfeld trennen möchte - und hatte sich dann auf die Suche nach Interessenten gemacht. Teradata will sich jetzt ganz auf die Bereiche Data & Analytics konzentrieren.
"Auch nach der Veräußerung wird Teradata Marketing Applications – künftig unter neuer Flagge – seine Lösungen für seine deutschen Kunden bereitstellen und weiter an dem Ausbau des Geschäfts in Deutschland arbeiten", erklärte die deutsche Niederlassung mit Sitz in München. 2012 hatte Teradata den hiesigen Diensteister eCircle übernommen.
Teradata analysiert für Unternehmen wie Procter & Gamble oder Nintendo Kundendaten.