
Content-Agentur:
Territory gründet Eventabteilung
Celine Moison wird den neuen Bereich der Agentur für Content-Communication leiten. Denn Markenerlebnisse werden immer wichtiger.

Foto: Benjamin Nadjib/Digitalsalat
Die Agentur Territory holt sich die Eventspezialistin Celine Moison und baut unter ihrer Leitung eine Einheit für Markenerlebnisse auf. Die Hamburger Agentur für inhaltsgetriebene Kommunikation will seinen Kunden künftig umfassende Leistungen im Bereich Markenerlebnisse bieten.
Das Angebot umfasst Konzeption, Beratung und Planung sowie die komplette Umsetzung. Dabei will sich Territory auf Projekte konzentrieren, die inhaltliche Kompetenzen in Konzeption und Projektbetreuung erfordern. Dazu gehören beispielsweise Preisverleihungen, Ausstellungen, Tagungen und Galas.
Soheil Dastyari, CEO von Territory, sieht das als Bekräftigung des Agenturanspruchs, "unseren Kunden das umfassendste Leistungsangebot im Bereich Content-Communication aus einer Hand anzubieten".
Celine Moison: "Events erzeugen starke emotionale Momente, die zum persönlichen Markenerlebnis werden. Darüber hinaus schaffen sie Inhalte, die Marken für ihre Content-Kommunikation nutzen können."
Die 38-Jährige hat unter anderem bisher für Unternehmen und Agenturen wie Sabre Travel Network London, Publicis Deutschland und Ce+Co gearbeitet. Zuletzt war die gebürtige Französin selbstständig und hat u. a. den Nannen-Preis organisiert.
Die Content- und CP-Dienstleister Territory ist im Mai hervorgegangen aus der Zusammenlegung von G+J Corporate Editors, Medienfabrik, den Personalmarketing-Spezialisten Employour, derAgentur Crossmarketing sowie der Empfehlungsmarketing-Spezialisten Trnd. Die G+J-Tochter kommt nach eigenen Angaben auf einen Umsatz von 130 Millionen Euro und beschäftigt 850 Mitarbeiter an 14 Standorten in acht Ländern.
Bis dahin wurde Bislang wurde der Markt hierzulande von der Content-Marketing-Agentur C3 dominiert, die vor zwei Jahren aus dem Zusammenschluss der Agentur Kircher Burkhardt und des Mediendienstleisters Burda Creative hervorgegangen war. Da macht man sich bereit für den Wettbewerb. Mit 600 Mitarbeitern kommt C3 auf 100 Millionen Euro Umsatz, seit Jahresanfang sei aber Neugeschäft im Umfang von 10 Millionen Euro hinzugekommen.