WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Content-Agentur:
Territory gründet Eventabteilung

Celine Moison wird den neuen Bereich der Agentur für Content-Communication leiten. Denn Markenerlebnisse werden immer wichtiger.

Text: Susanne Herrmann

7. Juli 2016

Celine Moison leitet den Bereich Event bei Territory.
Celine Moison leitet den Bereich Event bei Territory.

Foto: Benjamin Nadjib/Digitalsalat

Die Agentur Territory holt sich die Eventspezialistin Celine Moison und baut unter ihrer Leitung eine Einheit für Markenerlebnisse auf.  Die Hamburger Agentur für inhaltsgetriebene Kommunikation will seinen Kunden künftig umfassende Leistungen im Bereich Markenerlebnisse bieten.

Das Angebot umfasst Konzeption, Beratung und Planung sowie die komplette Umsetzung. Dabei will sich Territory auf Projekte konzentrieren, die inhaltliche Kompetenzen in Konzeption und Projektbetreuung erfordern. Dazu gehören beispielsweise Preisverleihungen, Ausstellungen, Tagungen und Galas.

Soheil Dastyari, CEO von Territory, sieht das als Bekräftigung des Agenturanspruchs, "unseren Kunden das umfassendste Leistungsangebot im Bereich Content-Communication aus einer Hand anzubieten".

Celine Moison: "Events erzeugen starke emotionale Momente, die zum persönlichen Markenerlebnis werden. Darüber hinaus schaffen sie Inhalte, die Marken für ihre Content-Kommunikation nutzen können."

Die 38-Jährige hat unter anderem bisher für Unternehmen und Agenturen wie Sabre Travel Network London, Publicis Deutschland und Ce+Co gearbeitet. Zuletzt war die gebürtige Französin selbstständig und hat u. a. den Nannen-Preis organisiert.

Die Content- und CP-Dienstleister Territory ist im Mai hervorgegangen aus der Zusammenlegung von G+J Corporate Editors, Medienfabrik, den Personalmarketing-Spezialisten Employour, derAgentur Crossmarketing sowie der Empfehlungsmarketing-Spezialisten Trnd. Die G+J-Tochter kommt nach eigenen Angaben auf einen Umsatz von 130 Millionen Euro und beschäftigt 850 Mitarbeiter an 14 Standorten in acht Ländern.

Bis dahin wurde Bislang wurde der Markt hierzulande von der Content-Marketing-Agentur C3 dominiert, die vor zwei Jahren aus dem Zusammenschluss der Agentur Kircher Burkhardt und des Mediendienstleisters Burda Creative hervorgegangen war. Da macht man sich bereit für den Wettbewerb. Mit 600 Mitarbeitern kommt C3 auf 100 Millionen Euro Umsatz, seit Jahresanfang sei aber Neugeschäft im Umfang von 10 Millionen Euro hinzugekommen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.