WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Tesla soll eigenen App Store planen

Heute in TechTäglich: Apple und Google betreiben ihre App Stores mit großem Erfolg. Springt Tesla mit Elon Musk auf den Zug auf? Auch ein bekannter Investor leakt dazu Details.

Text: Michael Gronau

9. Februar 2022

Tesla
Tesla

Foto: Tesla

Die großen Tech-Riesen drängen mit Macht ins Auto – und planen (teilweise) auch eigene Fahrzeuge. Jetzt nehmen Gerüchte Fahrt auf, Tesla expandiere nicht nur im Auto-, sondern auch im Softwaremarkt.

Die Firma von Elon Musk entwickelt auch ihre Auto-Systemsoftware immer weiter. Womöglich wird diese bald sogar um einen eigenen App Store erweitert – um mit Apple und Google in Konkurrenz zu treten?

Twitter

Entsprechende Infos verbreitet das Portal The Driven mit Verweis auf ungenannte Quellen, eventuell bei Tesla selbst. Auch Investor Sawyer Merritt macht mit einem entsprechenden Tweet auf das Thema aufmerksam. Er zeigt die iPhone-Präsentation von Steve Jobs aus dem Jahr 2007 und deutet an, "etwas Ähnliches" stünde bei Tesla auch bevor.

Der Tesla-App-Store soll laut den Spekulationen auf dem Touchscreen des Autos aufrufbar sein. Was die Gerüchte nährt: Jüngst hatte Elon Musk wieder mal erklärt, Tesla sei ein Software- UND Hardware-Unternehmen…

Laut The Driven könnte der Tesla App Store zeitgleich mit dem Release des Tesla-Cybertrucks live gehen. Insider munkeln, Tesla selbst habe die Gerüchte gestreut, um zu testen, ob der Markt positiv auf einen möglichen Tesla-App-Store reagiere.

Wenn die Tesla-Fahrer darauf abfahren, bräuchte das Unternehmen langfristig nicht mehr Apples CarPlay zu integrieren…

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 9. Februar 2022:

Diese AirPods treiben es auf die Spitze

"The Kardashians“: Erstes Video zur Disney+-Show

Yacht-Duell: Bezos rammt Steve Jobs weg

Wordle jetzt auf dem Gameboy spielbar


Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Google Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


28.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
28.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
28.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
28.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.