WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

The Big Won: Amir Kassaei bester Kreativchef der Welt

The Big Won 2009 ist da: Deutschland kommt nach den USA nur noch auf Platz zwei der großen Werbe-Nationen. DDB-Chef Amir Kassaei schafft es dafür ganz nach oben.

Text: Conrad Breyer

6. Januar 2010

Die Deutschen müssen im WON-Ranking ihre Spitzenposition aufgeben und lassen den USA den Vortritt. Noch 2009 war Deutschland im Ranking des britischen Beraters Patrick Collister die Nummer eins.

Allerdings waren damals auch noch sechs deutsche Agenturen unter den Top 10 , während es 2010 mit DDB (Platz 5) und Ogilvy & Mather (Rang 7) nur noch zwei sind. Jung von Matt, Scholz & Friends, BBDO und Nordpol sind raus. AlmapBBDO aus Sao Paulo führt die Liste der erfolgreichsten Werbeagenturen weltweit an. Bestes Network weltweit ist BBDO. Die Hamburger Agentur Kempertrautmann ist zweitbeste TV-Agentur weltweit geworden.

Auf der Website www.thebigwon.com bringt Collister das Ranking kontinuierlich auf den neuen Stand und veröffentlicht einmal im Jahr einen Gesamtreport. 7123 Kampagnen standen dieses Mal zur Bewertung, die etwa 12.000 Awards gewonnen hatten.

Ein deutscher Kreativer hat es nach ganz oben geschafft: DDB-Kreativchef Amir Kassaei ist erfolgreichster Chief Creative Officer der Welt. Ihm folgen David Lubars und Bill Bruce, beide von BBDO New York. Im aktuellen W&V-Ranking der wichtigsten Top-Manager 2010 landet Kassaei auf Rang 43.

Auf die Liste der besten Executive Creative Directors schaffen es mit Stefan Schulte von DDB in Berlin (Platz 3), Bert Peulecke von Heye & Partner (Rang 7) und Alexander Schill von Serviceplan (Nummer 10) gleich drei Deutsche. Den ersten Platz belegt Marcello Serpa (Almap BBDO).

Basis für The Big Won sind die wichtigsten nationalen und internationalen Kreativwettbewerbe. Die Personen-Rankings ermittelt Patrick Collister aus den Credits der Gewinnerarbeiten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.