
Thomas Berger verlässt Burger King
Burger King verliert seinen Europa-Chef Thomas Berger. Er wird die Fast-Food-Kette Ende Januar 2010 verlassen.
Das Personalkarusell bei Burger King dreht sich. Thomas Berger, Division Vice President Central Europe, wird die Fastfood-Kette Ende Januar 2010 verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, meldet das Unternehmen. Berger war seit Februar 1999 bei Burger King tätig. 2006 wurde er zum Division Vice President Central Europe berufen.
Die Suche nach einem Nachfolger für Berger ist in der Münchner Europazentrale bereits angelaufen. Interimsweise übernimmt Jonathan Fitzpatrick, Senior Vice President Franchise Operations EMEA, die Verantwortung für das Geschäft in Deutschland und Central Europe. Joos Hellert, Legal Director Central Europe, soll ihn dabei unterstützen. „Wir danken Thomas Berger für elf Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Er hat mit seinem Engagement die Expansion des Burger King Systems in Europa nachhaltig geprägt und mit dem Relaunch in Deutschland im September 2009 einen weiteren Meilenstein in der Burger King Erfolgsgeschichte geschaffen“, so Fitzpatrick.
Berger ist indes nicht die einzige Personalie bei Burger King. Erst vor wenigen Wochen hat auf internationaler Ebene Marketingboss Russ Klein seinen Rückzug angekündigt, der vor allem das Engagement im Bereich digitaler Medien stärken wollte. Brancheninsidern zufolge war er unterschiedlicher Auffassung mit CEO John Chidsey. Neu am Münchner Standort ist Andreas Barth. Er zeichnet ab sofort als Director Marketing Central Europe verantwortlich.
Burger King stemmt sich derzeit mit verschiedenen Marketingmaßnahmen gegen die sinkende Lust der Deutschen, auswärts zu essen, und gegen Erzrivalen McDonald’s mit seinem Erfolgskonzept McCafé. Erst. kürzlich hatte Burger King seine Kooperation mit der Kaffeekette San Francisco Coffee Company bekannt gegeben.