WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Thomas Koch orientiert sich wieder neu

Media-Legende Thomas Koch wagt den nächsten großen Wurf. Zum Jahreswechsel will er seinen Sitz in der Geschäftsleitung in der Düsseldorfer Mediaagentur Crossmedia abgeben und neue Projekte starten.

Text: Christiane Treckmann

6. Dezember 2010

Eine komplette Trennung von Crossmedia wird es nicht geben: Thomas Koch wird der Agentur, in die er vor drei Jahren eingetreten war, als Berater zur Verfügung stehen. Vor allem „New-Business-Projekte“ aus allen möglichen Bereichen wolle er anschieben, so Koch.

Im Fokus seiner künftigen Arbeit steht jedoch der Ausbau seiner eigenen Agentur. Vor einem Jahr hat Koch zusammen mit Gerald Kremer, Kremer Kommunikation, und Ralph Aichen, Ex-EuroRSCG-Mann, die Warum wippt der Fuß? gegründet. Die WWDF versteht sich als eine Art mobiler Think Tank: „Wir wollen Innovationen in allen Bereichen – bis hin zu Produktentwicklungen – in Unternehmen bringen“, sagt der Mann, der sicher zu Recht von sich behauptet: „Ich kenne mittlerweile alle Branchen – und alle Branchen kennen mich.“ So darf man davon ausgehen, dass die „Marke“ Thomas Koch denn auch das Zugpferd der WWDF sein wird.

Damit nicht genug. Koch will auch seine 2008 wiederbelebte Beratungsfirma für unabhängige Kommunikations- und Mediaberatung TK One stärker aktivieren. Darüber hinaus ist Thomas Koch gerade dabei, sein Projekt „Berlin“ anzuschieben. Im Alleingang, so Koch gegenüber W&V, wolle er sich für den Ausbau der freien Medien in Krisenregionen stark machen, in dem er ein Network zwischen Werbungtreibenden der Industrienationen und den dortigen freien Medienschaffenden schaffe und vor allem selbst aktiv in die Vermittlung eingebunden sei.

Mehr zu den neuen Plänen von Thomas Koch lesen Sie in der aktuellen W&V, die am 10. Dezember erscheint.


Mehr zum Thema:

Crossmedia Archiv

Autor: Christiane Treckmann

Bei W&V ist Christiane Treckmann für zahlreiche Projekte der W&V Academy verantwortlich. Darüber hinaus ist sie für die Datenplattform W&V Data zuständig. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital.


27.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Consumer Insights" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
26.01.2023 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Berlin E-Commerce Specialist (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
25.01.2023 | euregon AG | Augsburg Online Marketing Manager (m/w/d) in Teilzeit
euregon AG Logo
18.01.2023 | uniVersa Lebensversicherung a.G. | Nürnberg (Junior-)Manager (m/w/d) digitale Vertriebsunterstützung
uniVersa Lebensversicherung a.G. Logo
16.01.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.