WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Thomson Media Control beteiligt GfK AG

Thomson Media Control bietet ab Januar 2007 das neue Werbe-Tracking-Tool TMC digibase an. Damit will das Baden-Badener Medienunternehmen vor allem mittelgroße Werbungtreibende mit geringem Werbevolumen ansprechen. Gleichzeitig beteiligt sich die GfK AG mit fünf Prozent an Thomson Media Control und stellt ihr Know-how im Bereich der Werbebeobachtung zur Verfügung. TMC-Gründer und Gesellschafter Karlheinz Kögel erhofft sich so Zugang zu neuen Kunden und neuen Märkten.

Text: W&V Redaktion

25. Oktober 2006

Thomson Media Control bietet ab Januar 2007 das neue Werbe-Tracking-Tool TMC digibase an. Damit will das Baden-Badener Medienunternehmen vor allem mittelgroße Werbungtreibende mit geringem Werbevolumen ansprechen. Gleichzeitig beteiligt sich die GfK AG mit fünf Prozent an Thomson Media Control und stellt ihr Know-how im Bereich der Werbebeobachtung zur Verfügung. TMC-Gründer und Gesellschafter Karlheinz Kögel erhofft sich so Zugang zu neuen Kunden und neuen Märkten.
Der Einbezug von Werbestatistik und Werbedokumentation über die TMC-Services in Verbindung mit dem Wissen der GfK biete den Kunden ein nahezu umfassendes Markenmonitoring. Auch werde die Berechnung
eines Return-on-Marketing-Investments durch den Know-how-Transfer zwischen TMC und GfK möglich, erklärt das Unternehmen.
Zum neuen Service der Marke TMC digibase gehören unter anderem monatliche Branchenreports und zusätzliche Recherche in einem zehn Jahre zurückreichenden Motiv-Archiv in allen klassischen Medien. Künftig können Kunden mit TMC digibase tagesaktuell Informationen über neue Werbekreationen der Mitbewerber in einem auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenen Reporting abrufen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.07.2025 | United Nations Volunteers | Bonn Technical Support Services Assistant (m/f/d)
United Nations Volunteers Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.