WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kickende TikToker:
TikTok-Challenge: Mit Mario Götze #Ballgefühl zeigen

Der TikTok-Trend der Woche heißt möglicherweise #Ballgefühl. Den Hashtag gibt es zwar schon länger, so richtig an Fahrt gewonnen hat er aber erst durch ein Video von Weltmeister Mario Götze am Wochenende.

Text: Marina Rößer

23. November 2021

TikTok featured die #Ballgefühl-Challenge von Mario Götze (m.), Pascal Gurk (l.) und Marcel Gurk mit diesem Cover.
TikTok featured die #Ballgefühl-Challenge von Mario Götze (m.), Pascal Gurk (l.) und Marcel Gurk mit diesem Cover.

Foto: Screenshot TikTok

Unter dem Hashtag #Ballgefühl stellen gerade tausende Marken und Stars aus dem Sportbereich ihr Können am Ball unter Beweis. Auch wenn es den Hashtag schon länger gibt, hat erst ein Video von Eindhoven-Kicker Mario Götze am Wochenende eine regelrechte Welle ausgelöst. In einem elf Sekunden langen Video battlet sich der Weltmeister mit Drittligist Pascal Gurk um die besten Tunnelskills. Mittlerweile hat der Hashtag fast 7 Millionen Views erreicht.

Gurk hat Social Media schon länger als zweite Einnahmequelle neben dem Kicken für sich entdeckt. Auf TikTok zählt der 21-jährige rund 3 Millionen Follower und damit sogar mehr als sechs Mal so viel als #Ballgefühl-Freund Götze. Auch Gurks Bruder Marcel, zweimaliger Meister im Fußball-Freestyle, hat mit Götze zu den Klängen von Despacito ein entsprechendes Video veröffentlicht. TikTok selber featured die Challenge im "Entdecken"-Bereich und hat ihr ein eigenes Cover verliehen, auf dem Götze mit den beiden Brüdern zu sehen ist. Götze engagiert sich neben seiner Fußballer-Karriere auch für nachhaltige und soziale Themen. ein kommerzielles Ziel wird mit der Challenge übrigens nicht verfolgt. Götze und seine Freunde wollen die TikTok-Community lediglich dazu animieren, ihr #Ballgefühl zur Schau zu stellen und so genannte Stitches und Duette mit ihnen zu erstellen.

Auch der Account der Bundesliga ist auf den Dribbelzug aufgesprungen und veröffentlichte unter dem Hashtag ein Video von Nationalspieler Kai Havertz. Sender Eurosport ist dabei, nimmt den Trend jedoch eher satirisch auf und zeigt ein übles Foul von Ex-Bayern-Kicker Arturo Vidal. 

Neben vielen Fußball-Profis und den meisten größeren Vereinen, ließen sich auch Accounts aus anderen Bereichen wie der FC Bayern Basketball sich nicht lange bitten. Daneben machten auch Musiker wie Max Giesinger und Johannes Oerding mit.


Mehr zum Thema:

Archiv

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

hat lange in einem Start-Up gearbeitet, selbst eines gegründet und schreibt für W&V derzeit als Digital Nomad von überall aus der Welt. Sie liebt alles Digitale, gestaltet, fotografiert und kocht aber auch gerne.


17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
11.05.2022 | TERRITORY GmbH | München, Köln, Hamburg

Senior Account Manager (m/w/d) Digital Marketing

TERRITORY GmbH Logo
05.05.2022 | Deutsche Leasing AG | Bad Homburg (Home-Office)

Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Performance

Deutsche Leasing AG Logo
29.04.2022 | snabble GmbH | Bonn

Content Marketing Manager:in (m/w/d)

snabble GmbH Logo
27.04.2022 | Engel & Zimmermann GmbH | Gauting

Senior Berater (m/w/d) - für Unternehmens- & Markenkommunikation

Engel & Zimmermann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.