
Kooperation mit Musik-Label:
TikTok schließt einen neuen Lizenzvertrag mit Sony
So bekommt TikTok weiter den Zugriff auf die Musik-Bibliothek des Labels. Im Gegenzug zahlt die chinesische Kurzvideo-App höhere Lizenzgebühren als bisher und will mit Sony auch für Promo-Aktionen kooperieren.

Foto: Unsplash.com / Solen Feyissa
Die neue Lizenzvereinbarung mit Sony Music Entertainment (SME) erlaubt Tiktok weiterhin Songs des Musik-Labels zu nutzen, darunter aktuelle Hits, Neuerscheinungen, aufstrebende Favoriten und legendäre Klassiker, wie der chinesische Anbieter ankündigte. Die Vereinbarung sieht auch vor, verstärkt eigene Künstler unter Sony zu promoten.
Durch Tiktok gingen jetzt schon Hits von Sony-Künstlern wie Doja Cat ("Say So") und 24kGoldn ("Mood") viral. Columbia hat auch berühmte TikTok-Künstler unter Vertrag genommen, darunter Lil Nas X, Powfu, StaySolidRocky, Jawsh 685, Arizona Zervas und 24kGoldn.
Tiktok verhilft Künstler zum großen Durchbruch
Laut Techcrunch könnten Tiktok und Sony möglicherweise an anderen Marketing-Aktionen arbeiten, die über den reinen Lizenzvertrag hinausgehen. Vorstellbar sind Hashtag-Kampagnen oder andere Promo-Aktionen, um Fan-Bindungen zu stärken.
TikTok hatte bereits Anfang 2020 kurzfristig Lizenzvereinbarungen mit Universal, Sony und Warner geschlossen. Dies hatte den Labels mehr Zeit gegeben, die Einzelheiten ihrer Vereinbarungen mit TikTok zu diskutieren, ohne ihre Musik in der Zwischenzeit von der Plattform ziehen zu müssen. Im Gegenzug der neuen Kooperation zahlt Tiktok-Mutter Bytedance hohe Lizenzgebüren an Sony. TikTok hat zu diesem Zeitpunkt noch keine ähnlichen Verträge in dieser Größe mit anderen Label-Riesen angekündigt.
Keine andere aufstrebende App hat dazu beigetragen mehr Songs berühmt zu machen als TikTok. Zu den meistgehörten On-Demand-Song von 2019 gehörten beispielsweise "Old Town Road" von Lil Nas X, sowie Ava Max '"Sweet But Psycho" und Jojis "Slow Dancing in the Dark". Der neue Sony-Deal wird unterdessen Künstler wie Vampire Weekend, Harry Styles, Michael Jackson und andere einbeziehen.
In diesem Zusammenhang hat der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify ein neues Marketing-Tool für Künstler gelauncht, mit dem sie die von TikTok getriebenen Trends besser nutzen können. Die Veröffentlichung erfolgte kurz nachdem ein virales TikTok-Video den Klassiker "Dreams" von Fleetwood Mac zurück in die Charts brachte und sowohl bei Spotify als auch bei Apple Music auf den ersten Platz ergatterte.