WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenkampagne:
TikTok startet erste TV-Kampagne in Deutschland

Die chinesische Kurzvideo-Plattform TikTok macht ab dem 1. Mai mit einer Markenkampagne auf sich aufmerksam. Im Mittelpunkt des spektakulären Spots stehen atemberaubende Skateboard-Stunts.

Text: Stefan Schasche

30. April 2020

Das erst 2016 gegründete Unternehmen TikTok gehört vor allem seit der Übernahme von Musical.ly zwei Jahre später zu den Gewinnern im heiß umkämpften Video-Sektor des Internets. In der Regel 15 Sekunden lang können die Videos sein, die dort veröffentlicht werden, und die in der App verwendete künstliche Intelligenz gehört zu den am weitesten entwickelten am Markt. Mehr als 1,5 Milliarden Menschen haben die App im Einsatz, über die Hälfte sogar regelmäßig.

In Deutschland gibt es nach Schätzungen zwischen fünf und sechs Millionen Nutzer, und die dürfte in nächster Zeit anwachsen: An dem 1. Mai geht die Plattform hierzulande mit einem von der Berliner Kreativagentur Dojo entwickelten Werbespot an den Start, der den ganzen Monat hindurch auf ProSieben, RTL und RTL2 zu sehen sein wird. Der Slogan "Für alle, die schon alles gesehen haben" passt dabei perfekt zum Inhalt des 20-Sekünders, der in Zusammenarbeit mit der TikTok-Creatorin Loredana entstanden ist. Kurze Schnitte, Comic-Elemente und spektakuläre Stunts werden im Spot geschickt mit den technischen Möglichkeiten der App gepaart, die von Filtern über Zeitraffer bis zu optischen Veränderungen reichen.           

Spendenkampagne für Pflegekräfte

Gerade erst hatte sich TikTok an einer Spendenaktion zur Unterstützung von Pflegekräften während der Cotona-Pandemie beteiligt, nun also steht das eigene Produkt im Mittelpunkt – und nun also eine deutschlandweite Werbekampagne. "TikTok ist eine Plattform mit hohem Erlebniswert. Bereits nach einer halben Stunde aktiver Nutzungszeit auf der Plattform können Nutzer*nnen sich emotional mit Inhalten auf TikTok identifizieren. Das gilt für unsere Nutzer*innen jeder Altersstufe von 18 bis 80 Jahren," erläutert Orlina Miller, Marketing Managerin bei TikTok Europe.   


Mehr zum Thema:

Instagram Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.