WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Interaktive Kampagne:
Tinder feiert wieder das Single-Dasein

Single - und zwar mit Absicht: Diese Haltung zelebriert die Datingapp in der Neuauflage der Kampagne #SingleNotSorry. Die Kreation stammt von Kemmler und Kemmler.

Text: Irmela Schwab

14. Januar 2020

Single sein macht Spaß - finden Influencer wie Samira.
Single sein macht Spaß - finden Influencer wie Samira.

Foto: Tinder

Single sein ist kein bedauernswerter Zustand mehr - Tinder sei Dank. Statt sich zu grämen sollten Alleinstehende die Phase nutzen, um zu wachsen und sich selbst zu finden und dabei eine aufregende Zeit zu erleben, so regt es die 2012 gelaunchte Datingapp an. Mit der aktuellen Kampagne #SingleNotSorry fordert sie ihre User dazu auf, ihre Erfahrungen zu teilen.

Die Kampagne stammt aus der Feder der Berliner Kreativagentur Kemmler Kemmler und ist eine Neuauflage der Kampagne von 2018. Damals hat Tinder unter gleichem Hashtag seine erste Markenkampagne gelauncht. Diesmal kommen die User - im Unterschied zu damals - selbst zu Wort. "Unsere Kampagne basiert auf realen Konversationen, die unter dem Hashtag #SingleNotSorry stattfinden", sagt Sebastian Kemmler, Geschäftsführer von Kemmler Kemmler.

Mit gutem Beispiel voran gehen die Models und Influencerinnen Samira und Lele sowie Youtuber Nils, er sagt: "Ich bin von ganzem Herzen Single. Und ich habe noch nie irgendwelchen Formen und Ideen von Beziehungen hinterhergeeifert, die so nicht in mein Leben passen. Die Single Not Sorry-Kampagne von Tinder drückt dieses Lebensgefühl aus, welches die App für mich schon seit Jahren ausstrahlt: Begegnung. Interaktion. Unterwegs sein. Neue Menschen."

Die Motive sind schon Ende 2019 in Deutschland, Großbritannien und Frankreich angelaufen und sind noch bis Mitte Februar über verschiedene OOH-Kreationen in ausgewählten Bezirken von 14 deutscher Universitätsstädten zu sehen. Zum 360-Grad-Mix gehören PR und Social Media auf Instagram, Facebook, Snapchat, Youtube und Twitch. Für die Mediaplanung ist die Agentur Masterplan verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Out of Home Archiv

Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
16.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Brand Manager Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.