
Black-Friday-Kampagne:
Tink wirbt mit Try No Agency im klassischen TV
ProSiebenSat.1 lässt seine Smart-Home-Beteiligung Tink im Fernsehen werben und gleich noch TV-Gattungsmarketing machen.

Foto: Tink
Die Smart-Home-Plattforn Tink wirbt im klassischen TV. Zum Shopping-Event Black Friday schaltete das Startup einen 25-Sekünder und mehrere abverkaufsorientierte 10-Sekünder auf ProSieben, Sat.1 und Kabel eins.
Die Wahl der Sender kommt nicht von ungefähr: ProSiebenSat.1 gehört zum Investorenkreis von Tink und wird darum die Pressemitteilung von Gründer Marius Lissautzki besonders gerne lesen:
"Wir vertrauen auf das Medium TV, weil es immer noch ein Massenmedium ist und wir hier eine unserer Kernzielgruppen (Männer im Alter von 35 bis 55 Jahren) sehr gut und sehr breit erreichen. Ebenso bietet TV die perfekte Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und das Zusammenspiel von Software und Hardware anschaulich zu präsentieren, um darüber neue Menschen für das Thema Smart Home zu begeistern. So konnten wir in der Vergangenheit die Erfahrung machen: TV wirkt."
Marius Lissautzki kommt selbst aus der TV-Branche; er war bis 2016 Strategiechef von ProSiebenSat.1.
Hier ist der Tink-Spot:
Die Kreation stammt von Try No Agency, Berlin. Um die Mediaplanung kümmerte sich Marketingchefin Sina Thenagels selbst. Die WHU-Absoventin hat schon ihrer Zeit bei Zalando TV-Spots ausgesteuert.