
Tom Schwarz wechselt von Jung von Matt/Spree zu Ogilvy Düsseldorf
Ogilvy & Mather Advertising in Düsseldorf hat einen neuen Geschäftsführer Kreation: Tom Schwarz kommt von Jung von Matt/Spree.
Tom Schwarz, aktuell noch Geschäftsführer Kreation bei Jung von Matt/Spree, wechselt auf Networkseite. Demnächst heuert er in der gleichen Position in Düsseldorf bei Ogilvy & Mather Advertising an. Das erfuhr W&V Online aus agenturnahen Kreisen. Bei Ogilvy unterstützt er allen Anschein nach Managing Director Ulrich Tillmanns, der den Düsseldorfer Standort leitet. Der Standort-Chef äußert sich zu der Personalie nicht.
Die Position des Geschäftsführers Kreation in Düsseldorf gab es bisher nicht, Schwarz wird die kreative Gesamtleitung der Agentur übernehmen. Bevor der 40-Jährige im Herbst 2010 zu Jung von Matt an die Spree wechselte, war er bei Jung von Matt in Wien beschäftigt, wo er unter anderem die Digital-Unit aufgebaut hat. Davor schnupperte Schwarz bereits Düsseldorfer Network-Luft: Als Creative Director arbeitete er jahrelang bei DDB in Düsseldorf. Wann sein Wechsel von Jung von Matt zu Ogilvy faktisch geschieht, steht noch nicht fest.
Die fast zeitgleiche Verkündung seines Wechsels und der Personalie Till Eckel, der von DDB Tribal Berlin als Geschäftsführer Kreation zu Jung von Matt/Spree geht, lässt vermuten, dass Schwarz' Abgang in Berlin Platz für Eckel gemacht hat. Künftig wird die Spree-Dependance von zwei Kreativ-Geschäftsführern geleitet: Mathias Stiller und Till Eckel. Kaum vorstellbar, dass ohne Schwarz' Wechsel zu Ogilvy Platz für drei Kreative in der obersten Führungsetage des Standorts gewesen wäre.
Im Sommer 2010 hatte Ulrich Tillmanns die Aufgabe übernommen, am Düsseldorfer Standort die Agenturen Tillmanns, Ogilvy & Mather und Ogilvy & Mather zusammenzuführen und die Agentur unter Ogilvy & Mather Advertising neu aufzustellen. ECD Rob Brünig hatte die Agentur damals verlassen, die unter anderem Etats wie Dove ziehen lassen musste. Die Kreation in Düsseldorf verantworteten seitdem als Kreationsgeschäftsführer Volker Kuwertz, Rainer Maaß und Bernd Grellmann, der sich um Ford kümmert.