WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tomorrow Focus: Banderole Ad und Video Ad siegen bei Online-Werbewirkung

Tomorrow Focus hat die Werbewirkung von sechs verschiedenen Online-Formaten in seinem Netzwerk getestet. Das Ergebnis der Untersuchung "AdEffects 2009": Pre-Roll Videowerbung erreicht laut Tomorrow Focus die höchsten Werte in Sachen Aufmerksamkeit.

Text: W&V Redaktion

26. Mai 2009

Tomorrow Focus hat die Werbewirkung von sechs verschiedenen Online-Formaten in seinem Netzwerk getestet. Das Ergebnis der Untersuchung "AdEffects 2009": Pre-Roll Videowerbung, also vor dem eigentlichen Inhalt laufende Werbung, erreicht laut Tomorrow Focus die höchsten Werte in Sachen Aufmerksamkeit. In den anderen Kategorien, wie Gefallen, Akzeptanz, Glaubwürdigkeit oder Aktivierungsleistung siege aber die "Banderole Ad".
Dieses Format, das wie ein um den Inhalt gewickelter Papierstreifen wirkt, hat Tomorrow Focus speziell für Branding-Kampagnen entwickelt. Auch die Ergebnisse der weiteren getesteten Formate "Super Banner", "Skyscraper", "Medium Rectangle" und "Wallpaper" stoßen bei dem zu Hubert Burda Media gehörenden Unternehmen auf Zufriedenheit.
"Alle Formate haben in unterschiedlichen Dimensionen ihre Stärken", sagt Silke Lustig, Research Manager bei Tomorrow Focus Sales.
"Medium Rectangle" und "Wallpaper" platzieren sich den Ergebnissen nach im Mittelfeld, wobei die Aktivierungsleistung des Rectangle augenfällig ist.
Das "Super Banner" punktet in der Untersuchung bei der Erweckung von Aufmerksamkeit, liegt sonst aber hinten. Ähnlich ergeht es dem glaubwürdigen, aber sonst unauffälligen "Skyscraper"-Format.
Datengrundlage der Untersuchung "AdEffects 2009" zur Wirkung von Online-Werbeformen sind Interviews mit 4.467 Befragten, die sich die Werbemittel im Netzwerk von Tomorrow Focus ansahen. Für die sechs Formate wurden insgesamt 13 Kampagnen ausgewertet. Die vollständigen Ergebnisse finden Sie auf der Website des Unternehmens.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.