
Foodsaver-App:
Toppits hilft bei der Bewältigung des Tiefkühl-Chaos
Die Haushalts-Marke Toppits bewirbt im TV ihre Foodsaver-App. Die Anwendung soll verhindern, dass Verbraucher tiefgefrorene Lebensmittel vergessen.

Foto: Cofresco
Die Marke Toppits will Verbrauchern helfen, etwas besser in ihrem Tiefkühlfach oder ihrer Kühltruhe durchzublicken. Denn oftmals verbergen sich in den Untiefen irgendwelche Essensschätze, die dann später in der Mülltonne landen – weil man sie vergessen hat.
Die Melitta-Tochter Cofresco hat dafür eine Foodsaver-App entwickeln lassen, die bei diesem Problem helfen soll. Die Anwendung kennt den Inhalt des Gefrierfachs, errechnet intelligent die Haltbarkeit des eingefrorenen Lebensmittels und erinnert rechtzeitig an das Auftauen. Zudem gibt es Toppits-Beutel, auf denen bereits Frische-Codes zur Organisation und Identifizierung vorgedruckt sind. Dank der App kann die ganze Familie mit nur einem Account den Gefrierschrankinhalt einsehen – selbst unterwegs.
Die Agentur Scholz & Friends hat die digitale Offensive der Marke von der Homepage bis zur App begleitet und hat zudem einen TV-Spot entwickelt. Die Anwendung entstand gemeinsam mit der Agentur Appsfactory. Der Hamburger Dienstleister betreut außerdem den Relaunch der deutschen und internationalen Website und startet den Social-Media-Auftritt der Marke. Alle Aktivitäten zahlen dabei auf das seit 2014 etablierte Marken-Konzept "Toppits – der kleine Helfer" ein.