
Tourismus-Werbung mit Google Street View: Kanada macht's vor
Bislang gibt es kaum überzeugende Strategien für die Nutzung von Google Earth und Google Street View für das Marketing. Die Canadian Tourism Commission (CTC) und DDB Canada zeigen, wie es gehen kann.
Bislang gibt es kaum überzeugende Strategien für die Nutzung von Google Earth und Google Street View für das Marketing. Dabei bieten sich die Tools ja vor allem für die Tourismus-Branche geradezu an. Online kann sich der Reisende schon vorab ein möglichst genaues Bild seiner Destination machen. In Canada gab es bereits 2010 zur Olympiade ein 3D-Modell der Olympia-Stadt Vancouver bei Google Earth. Nun startet die Canadian Tourism Commission (CTC) zusammen mit DDB Canada eine Kampagne in den europäischen Kernmärkten.
Per Mausklick gelangen die Canada-Interessierten an die wichtigsten Plätze Canadas. Da sich die meisten Touristen vor Reisestart online über ihr Ziel informieren, scheint es für die CTC nur konsequent, bei ihrer Kampagne auch auf dieses Medium zu setzen, gab Ernst Flach, Executive Director of Global Marketing bei CTC, bekannt.
Zusätzlich zu den inhaltlichen Angeboten gibt es auf der Kampagnenseite auch Reise-Angebote von Partnerseiten. Die dazugehörigen Twitter-, Facebook- und Youtube-Accounts sorgen für zusätzliche Reichweite und können von den Usern weiterempfohlen werden.
Laufen wird die Kampagne in Deutschland, Frankreich und Großbritanien. Die Mediaverkäufe verantwortet OMD Vancouver in Zusammenarbeit mit OMD International in London.