
Imagekampagne:
Traditionell anders: Bayern wirbt europaweit um Touristen
Bayern Tourismus setzt erstmals konsequent auf Content Marketing. Die Imagekampagne soll Gäste in den Süden locken - und das für ein geringes Budget.

Foto: Bayern Tourismus
Geschichten über Bayern erzählen ja meist die Preußen, also die, die die Bayern eigentlich saublöd finden, weil die so eigen sind. Aber mei, Hund samma scho, wie der Bayer sagt. Was aus dem Süden kommt, eckt an und fasziniert.
Dass Bayern "traditionell anders" ist, nutzt die Bayern Tourismus für eine Kampagne, die selbst Geschichten erzählt. Content Marketing heißt das im Rest der Republik und so konsequent wie Bayern zieht das bislang kein Bundesland durch. Eh klar.
Im Netz und draußen in der Welt setzt Bayern sich in Szene und erzählt über "Das neue Blech" in der Musik, die Winzer im Land und vieles mehr. Dafür gibt es Magazine, Anzeigen, Bewegtbild. Der neue Claim, "Traditionell anders", gibt den Rahmen dafür, bringt Moderne und Tradition zusammen, in den Inhalten, Headlines und der Aufmachung.
Die Imagekampagne überzeugt, weil die Geschichten so authentisch sind. Dafür braucht’s auch kein Marienwunder: Die Bayern pflegen ihre Lebensart eben, sie entwickeln sie weiter und das lockt die Preißn. Grad schee is.
Die Imagekampagne für 2016/2017 entwickelt haben Bayern Tourismus und die Agentur wbpr gemeinsam. Bayern Tourismus konzipierte die Kampagne strategisch, grafisch und inhaltlich, wbpr hat die Contentstrategie mit aufgesetzt. Die Grafik stammt von Atelier & Friends in Grafenau. Die Münchner Digitalagentur Possible hat die Kampagnenseite umgesetzt. Das Budget liegt bei 500.000 Euro.