WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nachruf:
Trauer um Blogger und Vordenker Robert Basic

Bis zuletzt schickte Robert Basic via Facebook aufmunternde Worte vom Krankenbett. Viele gute Wünsche erreichten den Tech-Pionier. Doch in der Nacht erlag er seinem Herzleiden. 

Text: Annette Mattgey

2. November 2018

Robert Basic. R.I.P.
Robert Basic. R.I.P.

Foto: Sandra Schink

Wenn das Adjektiv unermüdlich angebracht ist, dann für den Blogger, Berater und Speaker Robert Basic. Noch vor zwei Wochen erschien sein letzter Artikel bei Mobilegeeks, ausnahmsweise mal zu einem politischen Thema, nämlich über die Erfolge der AfD am Audi-Standort Ingolstadt. Und doch bringt er zwei Dinge zusammen, für die Robert Basic stand: zivilgesellschaftliches Engagement und die Liebe zur Technik. In den vergangenen Jahren zählte er zu den Stammautoren von Mobilegeeks und befasste sich vor allem mit den Zukunftsaussichten der E-Mobilität und den Veränderungen in der Autoindustrie.

Seit 2003 schrieb Robert Basic, Frankfurter und Kroate gleichermaßen, auf seinem Blog Basic Thinking. Es war DIE Plattform, um sich über die Neuigkeiten der Online-Szene auf dem Laufenden zu halten, aber auch um Dinge kritisch zu hinterfragen. Mit großem öffentlichem Bohei trennte sich Basic 2009 via Ebay von seinem Blog und macht mit Buzzriders eine neue Firma auf.

Einer der ersten Nachrufe kam von Carsten Drees, Freund und Mobilegeeks-Kollege. Neben sehr persönlichen Worten, wie Basic ihn selbst aus schwierigen Zeiten herausgeführt und zum Bloggen gebracht hat, schreibt er: "Er hat sich so tief in Themen, in Fakten und in Zahlen reinwühlen können und dabei nicht eine Sekunde lang die Leidenschaft, den Spaß und die bereits angesprochene Neugier vermissen lassen."  Auch Sascha Pallenberg sieht Basic als einen wichtigen Begleiter: "Robert war DER Techblogging-Mentor in Deutschland für mich. Ohne ihn wäre ich auf der medialen Bühne meines Heimatlandes nicht so aufgeschlagen und ohne ihn hätte sich mein Stil nicht so entwickelt."

Einige Reaktionen seiner Weggefährten:

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter


Mehr zum Thema:

Innovation Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.