
Tremor Media startet mit Blumtritt
Spätestens Anfang 2009 soll Jörg Blumtritt COO bei Tremor Media werden. Der 38-Jährige leitet derzeit noch die Forschungs- und Serviceabteilung des Burda Community Networks. Blumtritt wird Christian Baudis unterstützen, der derzeit in einem Münchner Hinterhofbüro den Schritt von Tremor Media nach Europa vorbereitet. Ab Oktober soll der frühere Google-Deutschland-Chef Baudis von hier aus die Expansion des US-amerikanischen Online-Video-Vermarkters auf dem alten Kontinent steuern – unterstützt von den Millionen der Investoren-Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer.
Spätestens Anfang 2009 soll Jörg Blumtritt COO bei Tremor Media werden. Der 38-Jährige leitet derzeit noch die Forschungs- und Serviceabteilung des Burda Community Networks. Blumtritt wird Christian Baudis unterstützen, der derzeit in einem Münchner Hinterhofbüro den Schritt von Tremor Media nach Europa vorbereitet. Ab Oktober soll der frühere Google-Deutschland-Chef Baudis von hier aus die Expansion des US-amerikanischen Online-Video-Vermarkters auf dem alten Kontinent steuern – unterstützt von den Millionen der Investoren-Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer.
Blumtritt und Baudis kennen sich aus alten Zeiten: Beide arbeiteten schon bei den TV-Werbezeitenverkäufern El Cartel Media und SevenOne Media zusammen. Blumtritt begibt sich nicht zum ersten Mal auf berufliche Pionierpfade. Vor fünf Jahren gehörte er als Marktforschungschef zum Gründungsteam des RTL-II-Vermarkters El Cartel, das sich anschickte, das Duopol der großen TV-Werbezeitenverkäufer aufzubrechen. 2005 wechselte Blumtritt zur Betty AG. Die Firma versuchte – wenngleich vergeblich – mit einer neuartigen Fernbedienung interaktives Fernsehen in Deutschland zu etablieren. "Solche Herausforderungen reizen mich", sagt Blumtritt.