
Shutterstock:
Trends für Bild-Design und Video: Diese Motive sind weltweit besonders gefragt
Die Bildagentur Shutterstock hat seine weltweiten Downloads analysiert und daraus die Design- und Videotrends für 2013 abgeleitet. Die Themen Grün und Vintage sind besonders gefragt.
Ein eher unspektakuläres Bild ist das meistverkaufte Motiv beim Microstockanbieter Shutterstock. Es zeigt drei liegende Kinder im Gras und wurde im vergangenen Jahr rund 4000 Mal heruntergeladen. Das Foto zeigt einen der weltweit wichtigsten Trends für Design und Videos: Natur und Ökothemen sind allgegenwärtig. Mehr als 13 Millionen Motive mit vergleichbaren Inhalten hat die Bildagentur 2012 verkauft.
Zum zweiten Mal hat Shutterstock, das lizenzfreie Fotos, Illustrationen, Grafiken sowie Bewegtbilder anbietet, den Blick in die Zukunft gewagt und versucht, kommende Design- und Videotrends zu identifizieren. Dabei vertraut die Agentur auf die Zahl der Downloads. Demnach wird die Welt nicht nur grüner, ebenfalls weltweit sehr beliebt: Nostalgie und Vintage, Vektorgrafiken, Minimalismus sowie geometrische und abstrakte Formen. Auch regional gibt es interessante Unterschiede: Brasilien könnte nach Einschätzung von Shutterstock der nächste große Design-Gigant werden. Das Land war mit einigen abstrakten und kubischen Fotos im Ranking der meistverkauften Fotos weit vorne. Russland sticht mit seiner Mode- und Beauty-Fotografie hervor, Frankreich mit Fotos über Reisen und Natur. China schätzt dagegen sanftes Design, dort sind Blumenmuster und Pariser Vintage sehr gefragt. Eine Zusammenfassung und weitere Beispiele bietet die ausführliche Infografik von Shutterstock.
Die Trends spiegeln sich auch in den Top 20-Downloads im deutschen Markt (zum Öffnen der Galerie auf Bild klicken).
Shutterstock wurde 2003 von Jon Oringer gegründet. Seitdem hat das Unternehmen etwa 250 Millionen Aufnahmen verkauft. Eine riesige Zahl, die es nach Meinung von Gerd Mittmann, Vice President International, rechtfertigt, entsprechende Trends und Insights abzuleiten. Das Unternehmen ging im Herbst 2012 an die Börse und investiert seitdem stärker in die internationale Expansion. Wichtigstes Verkaufstool ist die Website, die nicht nur die Suche anhand von Keywords erlaubt, sondern auch mithilfe von Farbvorgaben.
Mehr über Shutterstock, den Markt der Microstock-Anbieter und die wichtigsten Trends und Insights für Design und Video lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der W&V Nr. 13.