
Kampagne:
Triumph sucht Alltagsheldinnen
Die Bekleidungs-Marke Triumph fordert Frauen auf, ihre persönliche Alltagsheldin auf einer Website zu nominieren. "Tut euch was Gutes! Weil ihr es verdient habt", lautet die Botschaft.

Foto: Lydia Gorges für Triumph
Triumph schiebt im Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Solidaritätskampagne an. Die Dessous- und Bodywear-Marke will Frauen die Möglichkeit geben, ihre ganz persönliche Alltagsheldin zu ernennen - und zu beschenken. Das Motto "Tut euch was Gutes! Weil ihr es verdient habt."
Die Idee basiert auf der globalen Kommunikationskampagne #TogetherWeTriumph, deren Leitmotiv für den kollektiven Zusammenhalt und die Unterstützung unter Frauen steht.
Das funktioniert so: Vom 1. Oktober bis 15. November 2020 können Frauen ihre persönliche Favoritin auf einer Microsite nominieren und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Kundin wählt bereits vorab den möglichen Gewinn für sich und ihre Nominierte aus - entweder ein 100-Euro-Gutschein der Marke oder ein Online-Coaching zu einem der Themen Selbstliebe, Selbstfindung oder Selbststärkung. Triumph lockt zudem mit einem 10-Prozent-Rabatt (12. Oktober bis 15. November 2020).
Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit Her Germany entwickelt, die Community ist auch für die Durchführung der Coachings zuständig. Es entstand zudem ein 90-Sekünder, in dem die Alltagsheldinnen auftreten.
Als Medienpartner ist das Frauenmagazin Emotion dabei, das unter anderem einen Podcast erstellt und auch die eigenen Leserinnen zum mitmachen animiert. Auch Influencer sollen sich beteiligen.
"Die letzten Monate waren für uns alle eine unglaubliche Herausforderung - für uns als Unternehmen, aber auch für Frauen, die vor allem durch die Vereinbarung von Job, Haushalt und Kindern über sich hinausgewachsen sind. Wir wollen Danke sagen und Frauen motivieren, solidarisch miteinander zu sein und sich wert zu schätzen. Wir glauben, dass alle Frauen Heldinnen sind, die das Gute ineinander sehen, sich gegenseitig inspirieren und zusammenhalten – das wollen wir mit dieser Kampagne feiern. Heute ist die Botschaft des weiblichen Empowerments unglaublich relevant und verdient unsere Unterstützung", so Vanessa Occhetti, Triumph PR & Communications Manager Europe.