WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aus Social Media in die Regale:
True Fruits bringt Pizza zum Trinken in die Märkte

Die Sorte "Pizza Hawaii", ursprünglich als Aprilscherz gedacht, wird nach positiver Resonanz des Publikums Wirklichkeit: Im September kommt die limitierte Ausgabe des Smoothies auf den Markt.

Text: Manuela Pauker

29. Juli 2021

Tomatensaft, Ananas, Oregano: Wer Pizza Hawaii mag, wird wohl auch den Smoothie testen.
Tomatensaft, Ananas, Oregano: Wer Pizza Hawaii mag, wird wohl auch den Smoothie testen.

Foto: True Fruits

Eigentlich war es ja ein Scherz: Pünktlich zum 1. April diesen Jahres hatte der Smoothie-Hersteller True Fruits eine neue kontroverse Sorte angekündigt, von der vorneherein klar war, dass sie die Community spalten würde: Pizza Hawaii. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Dazwischen gibt es nichts.

Die Ankündigung des Unternehmens, das häufiger mit schrägen Smoothie-Kreationen auffällt, wurde auf Social Media allerdings eher begeistert als skeptisch aufgenommen: "Der würde bestimmt gut laufen", "Würde ich sofort kaufen" oder "Ich will diesen Smoothie", so der Tenor vieler Kommentare.

Und so wurde der Spaß, der möglichweise bereits als marktforscherischer Test gedacht war, Wirklichkeit: Ab September soll der Pizza Hawaii-Smoothie als limitierte Version in die Supermärkte kommen. Die Zutaten: Tomatensaft mit Salz, Ananassaft und ein Hauch Oregano sollen beim Trinken das Aroma der Pizza erzeugen – den gekochten Schinken und den Hefteteig muss man sich dann eben dazu denken.

Der Pizza Hawaii-Smoothie wäre nicht das erste Produkt, das vom Scherz zum Publikumsrenner mutiert: So kam etwa das "Shampoo ohne Schnickschnack", das die Satireseite Der Postillon Ende 2019 angekündigt hatte, so gut an, dass das Unternehmen Henkel das Produkt unter seiner Marke Schwarzkopf tatsächlich in Rekordzeit als limitierte Ausgabe herausbrachte – und damit  für einen Ansturm auf die Drogeriemärkte sorgte.


Mehr zum Thema:

Innovation Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


21.09.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d) E-Commerce und Performance
ORGATEX GmbH Logo
18.09.2023 | GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | München HR Generalist (m/w/d)
GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Logo
18.09.2023 | LexCom Informationssysteme GmbH | München Personalreferent*in (m/w/d)
LexCom Informationssysteme GmbH Logo
15.09.2023 | contrast MEDIA SERVICE für Außenwerbung GmbH | Koblenz

 Sachbearbeiter/-in Media (m/w/d)
contrast MEDIA SERVICE für Außenwerbung GmbH Logo
14.09.2023 | SCHWARZ-Außenwerbung GmbH | Konstanz Mitarbeiter Vertriebsinnendienst im Bereich Auftragsabwicklung (m/w/d)
SCHWARZ-Außenwerbung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.