Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

Heute in TechTäglich: Die Liste der weltweit beliebtesten Emojis 2021 zeigt, dass die Corona-Tristesse offenbar doch nicht so groß ist wie befürchtet. An der Spitze liegen gut gelaunte alte Bekannte.
Foto: Unicode
Von wegen Corona-Tristesse. Die Rangliste der 2021 weltweit meistbenutzten Emojis macht zumindest auf den ersten vier Plätzen einen sehr fröhlichen Eindruck. Ganz vorne in den Emoji-Charts, die das verantwortliche Unicode-Konsortium jetzt veröffentlicht hat, bleibt das Gesicht mit den Lachtränen. Allein dieses Symbol hat einen Anteil von fünf Prozent an allen weltweit verschickten Emojis. Auch auf den nächsten drei Plätzen geht es mit dem roten Herz, mit dem "Ich wälze mich am Boden vor Lachen"-Smiley und mit dem Daumen nach oben heiter weiter. Geweint wird erst auf Platz 5.
Das sind die Emoji-Top-10 2021
Die Statistik zeigt laut Unicode, dass Emojis, die sich universell für die verschiedensten Zwecke einsetzen lassen, weitaus am beliebtesten sind. Sehr spezielle Symbole wie Länderflaggen, bestimmte Arten von Kleidung oder von wenig verbreiteten Tieren werden dagegen nur selten verwendet. Daraus folgt für künftige Emojis, so Unicode: "Diese Daten sind ein starkes Signal, weniger spezifische Konzepte wie Flaggen und weniger Einwegobjekte wie Duschkappen zu verwenden – und sich stattdessen auf global relevante, gut etablierte kommunikative Konzepte zu konzentrieren." Übrigens: 92 Prozent der Internetnutzer weltweit verwenden Emojis, so die neue Statistik.
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. Dezember 2021: