
Sponsoring:
Tui beendet Sponsoring-Vertrag mit Hannover 96
Der Bundesligist Hannover 96 muss sich für die Saison 2014/15 einen neuen Trikot-Sponsor suchen. Der bisherige, Tui, will die Kosten lieber sparen.
Hannover 96 muss sich nach mehr als zehn Jahren einen neuen Trikot-Sponsor suchen. Der Reisekonzern Tui beendet nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zum 1. Juli 2014 seinen Vertrag mit dem Fußball-Bundesligaclub. "Wir haben darüber gesprochen. Ich gehe davon aus, dass der Vertrag nicht verlängert wird“, erklärte Club-Präsident Martin Kind.
Kind bedauerte den sich abzeichnenden Rückzug des langjährigen Partners. Das Touristik-Unternehmen mit Sitz in Hannover war 2002 kurz nach dem Bundesliga-Aufstieg der 96-Mannschaft als Trikotpartner bei den Niedersachsen eingestiegen. "Die Zusammenarbeit klappte problemlos und war auch inhaltlich ok", stellte der 96-Chef fest.
Der neue Tui-Chef Friedrich Joussen hält nach Angaben des "Spiegel" die Kosten offenbar für verzichtbar. Sie werden auf drei bis vier Millionen Euro pro Jahr geschätzt. Der Sparkurs betrifft auch die Tui-Arena in Hannover. Auch hier soll sich der Konzern zurückziehen. (dpa/kas)