WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenstrategeie:
Tui plant Konzept-Stores in ganz Europa

Tui schafft schrittweise das klassische Reisebüro ab: Bisher gibt es 13 "Tui Stores" in Deutschland, jetzt will der Konzern sein Konzept auf alle europäischen Märkte ausdehnen.

Text: W&V Redaktion

6. Juli 2015

Tui schafft schrittweise das klassische Reisebüro ab: Bisher gibt es 13 "Tui Stores" in Deutschland, jetzt plant der Konzern sein PoS-Konzept auf alle europäischen Märkte auszudehnen. Die "Tui Stores" sollen eher an Vorzeigeshops von Modemarken erinnern, als an das gute alte Reisebüro. Das Ziel: Tui will europaweit als einheitliche Marke auftreten. Die Hamburger Agentur Nest One hat sich um die Ladengestaltung gekümmert. Das Unternehmen hat die "Tui Stores" als Marke eintragen lassen. Insgesamt sollen 120 Konzept-Stores entstehen.

In den Filialen will das Unternehmen bei den Kunden unter anderem mit multimedialen Toupoints und iPads punkten. Dort werden vor allem die hauseigenen Hotel- und Veranstaltermarken promotet. Laut Tui entfallen bereits 70 Prozent der Umsätze auf eigene Produkte, dieser Anteil soll in Deutschland auf 80 Prozent steigen. Zuvor hatte Tui 130 Filialen der Vertriebsmarken Hapag-Lloyd Reisebüro und First Reisebüro zu Tui ReiseCenter umgebrandet.

Seit einigen Jahren überarbeitet das Unternehmen seine Markenstrategie. Der Konzern hatte zuletzt bei seiner Halbjahresbilanz im Mai weitere Schritte angekündigt: Mittelfristig sollen rund 50 bestehende und neue Hotels unter der Marke Tui Blue auftreten. In Griechenland soll sich Tui von den Anteilen an der Hotelkette Grecotel getrennt haben. Grecotel gehört neben Riu, Robinson, Grupotel und Iberotel zu den Klassikern des Tui-Hotelportfolios.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.