WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Apple und Google:
US-Tech-Konzerne bleiben im Homeoffice

Die beiden US-Unternehmen Google und Apple schicken ihre Mitarbeiter noch länger nicht zurück ins Büro. Google-CEO Sundar Pichai kündigte seiner Belegschaft an, dann ein neues Hybridmodell testen zu wollen.

Text: Ulrike App

15. Dezember 2020

Google und Apple schicken ihre Mitarbeiter weiterhin nicht zurück ins Büro.
Google und Apple schicken ihre Mitarbeiter weiterhin nicht zurück ins Büro.

Foto: Google

Der US-Konzern Google hat seine Rückkehr ins Büro auf September 2021 verschoben. Ursprünglich war von Juli die Rede. Google-CEO Sundar Pichai will dann allerdings ein Hybridmodell testen: drei Tage im Office und zwei Tage von zuhause, wie er laut der New York Times der Belegschaft per E-Mail mitteilte. Er will so die Zufriedenheit steigern. 

"Kein Unternehmen in unserer Größenordnung hat jemals ein vollständig hybrides Arbeitsmodell geschaffen", so Pichai.

Auch der Konzern Apple wartet noch ab. CEO Tim Cook verriet während eines virtuellen Townhall-Meetings, dass wahrscheinlich die Mehrheit der Teams nicht vor Juni 2021 zurückkehren wird. Das Unternehmen aus Cupertino gilt als Verfechter der Vorort-Kultur. 

"Es gibt keinen Ersatz für die Zusammenarbeit von Angesicht zu Angesicht, aber wir haben auch viel darüber gelernt, wie wir unsere Arbeit außerhalb des Büros erledigen können, ohne dabei Produktivität oder Ergebnisse zu opfern", sagte Cook laut Bloomberg. Er deutete aber an, dass das Unternehmen aus seinen Erfahrungen lernen wird. So habe die Design-Abteilung neue Wege gefunden, Remote zu arbeiten, erzählte Chief Operating Officer Jeff Williams.

Im Juli 2020 hat Apple einen Film auf YouTube veröffentlicht, der zeigt, wie Homeoffice mit den hauseigenen Produkten funktioniert.


Mehr zum Thema:

Apple Google Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.