
Fußball-Bundesligist:
Uber wird Mobilitäts-Partner von Eintracht Frankfurt
Uber und Eintracht Frankfurt gehen eine Partnerschaft ein. Für den bekannten Fahrdienstvermittler ist es das erste Engagement dieser Art mit einem Fußball-Bundesligisten. Es sind vielfältige Maßnahmen geplant.

Foto: Uber
Uber wird ab sofort Teil der Partner-Familie von Eintracht Frankfurt. Der Fahrdienstvermittler unterstützt den Fußball-Bundesligisten künftig unter anderem bei seinem Anreise- und Hygienekonzept. Außerdem wird Uber auf den Banden im Stadion, auf der Klubwebsite Eintracht.de sowie im Klubradio EintrachtFM präsent sein. Auch auf Fahrzeugen von Mietwagenpartnern wird die Kooperation beworben. Des Weiteren sind entsprechende Social-Media-Aktionen und Promotions geplant.
Sobald der Stadionbesuch wieder möglich sein wird, würden Uber und die Eintracht gemeinsam Lösungen erarbeiten, die die An- und Abreise der Zuschauer erleichtern, so heißt es. Zum Beispiel mit speziellen Haltepunkten am Stadion. Die Zusammenarbeit läuft zunächst bis zum 30. Juni 2021.
"Wir sind stolz darauf, dass wir der erste Fußball-Bundesligist sind, mit dem Uber eine Partnerschaft eingeht", sagt Arnfried Lemmle, Bereichsleiter Sales und Marketing bei Eintracht Frankfurt. "Mit diesem initialen Aufschlag wollen wir den Grundstein für eine tiefergehende Kooperation legen, in der wir beidseitig das Potenzial und vielfältige Anknüpfungspunkte sehen, gemeinsam zu wachsen und die Zusammenarbeit über den Sommer hinaus zu intensivieren."