WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TV-Show:
Uga Uga: Neandertaler-Comeback bei RTL II

Nach 40.000 Jahren bringt RTL II die Neandertaler auf die Bildschirme. Für das Crime-Drama-Event startet ab September eine umfassende Marketingkampagne. 

Text: W&V Redaktion

23. August 2016

Für ein neues Crime-Drama lassen RTL II und die Tele München Gruppe die Neandertaler wiederauferstehen.
Für ein neues Crime-Drama lassen RTL II und die Tele München Gruppe die Neandertaler wiederauferstehen.

Foto: RTL II/Magdalena Possert

40.000 Jahre lang galten sie als ausgestorben, doch RTL II bringt sie zurück: die Neandertaler. Die Urmenschen sind die Hauptcharaktere in der neuen Crime-Drama-Serie "Neandertaler". Gedreht wurde sie in Auftrag des TV-Senders und der Tele München Gruppe. 

Für die Handlung hat sich RTL II etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Geklonte Neandertaler sorgen für Aufruhr. Von einem skrupellosen Wissenschaftler in einem Geheimlabor geklont, scheint es, als richten sie in Berlin ein blutiges Massaker an.  

"Die Serie Neandertaler ist spannungsgeladene Fiction. Diesen Grundtenor haben wir in der Kampagne aufgegriffen", erklärt Carlos Zamorano, Direktor Marketing und Kommunikation von RTL II, die Werbewelle.

Bis zum Serienstart am 20. September soll eine umfassende Marketingkampagne Spannung aufbauen. Geplant sind drei Teaserphasen, die kurz vor der Erstausstrahlung von einem Trailer aufgelöst werden. Die Teaser werden im gesamten RTL-II-Programm zu sehen sein. Verraten sollen sie nicht zu viel. Aber keine Bange, das macht schon das Making-of-Video. 

Zusätzlich zu den Teasern soll eine reichweitenstarke Onlinepublikation, u.a. auf Bild.de, Aufmerksamkeit erregen. Von der Tele München Gruppe wurde ein Anzeigenmotiv entwickelt. Es kommt als zentrales Kampagnenmotiv für den internationalen Vertrieb der Serie rund um die Fernsehmesse Mipcom zum Einsatz. Zudem wird es ab Mitte September u.a. in "P.M.", "Geo", "TV Movie", "Cosmopolitan", "Focus", "TV Digital", "Bild" und "Bild am Sonntag" zu sehen sein. Mit PR-Maßnahmen wie Presseinterviews oder dem Making-of-Video soll die Kampagne abgerundet werden. (lid/mks)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.