
Ulrich Schulze-Eckel verlässt Universal McCann
Der bisherige Universal McCann Hamburg-Geschäftsführer Ulrich Schulze-Eckel kehrt der Mediaagentur ab sofort den Rücken. Die Leitung des Büros übernimmt kommissarisch Frank Knebel, Head of Planning, die geschäftsführenden Aufgaben von Schulze-Eckel gehen an Michael Dunke (CEO) und Petra Farrell (CFO) über. Das Network Universal McCann macht die wirtschaftliche Gesamtsituation für Schulze-Eckels Ausstieg verantwortlich. "Wir haben Kostendruck", sagt Dunke. Die internationalen Networks sparen drastisch.
Der bisherige Universal McCann Hamburg-Geschäftsführer Ulrich Schulze-Eckel kehrt der Mediaagentur ab sofort den Rücken. Die Leitung des Büros übernimmt kommissarisch Frank Knebel, Head of Planning, die geschäftsführenden Aufgaben von Schulze-Eckel gehen an Michael Dunke (CEO) und Petra Farrell (CFO) über. Das Network Universal McCann macht die wirtschaftliche Gesamtsituation für Schulze-Eckels Ausstieg verantwortlich. "Wir haben Kostendruck", sagt Dunke. Die internationalen Networks sparen drastisch.
Der 53-Jährige war seit 2000 bei Universal McCann in Frankfurt. 2001 wurde er vom Client Service Director zum Geschäftsführer ernannt, bevor er 2006 in die Dependance nach Hamburg kam.
Welche Pläne Schulze-Eckel für seine Zukunft hat, ist offen. "Das kam auch für mich überraschend", sagt Schulze-Eckel.
2007 war Schulze-Eckel deutsches Jurymitglied der Media Lions Jury in Cannes.