WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

System1 Research:
Umfrage: Wie die Astra-Werbung ankommt

Der Marktforscher System1 Research hat das umstrittene Astra-Motiv "Wolle Dose kaufen" einigen Verbrauchern vorgelegt. 

Text: W&V Redaktion

14. August 2018

"Wolle Dose kaufen" - Astra eckte mit diesem Motiv an.
"Wolle Dose kaufen" - Astra eckte mit diesem Motiv an.

Foto: picture alliance/dpa

Die Bier-Marke Astra steht für Werbung, die gern die Grenzen austestet. Zuletzt ging das schief. Denn ein Plakat-Motiv in Hamburg entfernte die Brauerei Carlsberg wieder. Astra hatte getextet: "Wolle Dose kaufen" - und darunter der indische Schauspieler Prashant Jaiswal in einem Meerjungfrauenkostüm. Das fand unter anderem der Fußball-Verein FC St. Pauli rassistisch. Auf der Astra-Facebook-Fanpage diskutieren immer noch Nutzer darüber, ob dieser Vorwurf berechtigt ist. 

Der Marktforscher System1 Research hat das Motiv 151 deutschen Verbrauchern (18 bis 65 Jahre) vorgelegt und kommt zu folgendem Ergebnis: 50 Prozent der Befragten reagieren positiv und empfinden "Freude" oder "Überraschung". Dies verdeutlichen auch Aussagen wie "total lustig gemacht" oder "Figur und Wortspiel sind witzig". 

Negative Gefühle löst die Astra-Werbung bei 27 Prozent der Probanden aus. Hier fallen Kommentare wie "total albern", es "keinen Sinn ergibt" oder "nichts aussagt". Die Marktforscher sagen: Lediglich sehr vereinzelt sehen das Plakat als "ausländerfeindlich" assoziiert. 23 Prozent der Befragten stehen dem Motiv "neutral" gegenüber und sehen darin keinen Bezug zum Bier oder fühlen sich dadurch nicht animiert Astra zu trinken.

Das Fazit: Es zeigt sich, dass Astra zwar sehr polarisiert und dass diese Art der Werbung nicht jedermanns Humor ist. Aber auch, dass die wenigsten befragten Deutschen darin ein rassistisches Motiv sehen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.