WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umsätze der Medienkonzerne gehen leicht zurück

Die 50 weltweit größten Medienkonzerne haben 2007 zusammen 355,2 Milliarden Euro umgesetzt – im Jahr davor waren es 355,8 Milliarden.

Text: W&V Redaktion

15. Mai 2008

Die 50 weltweit größten Medienkonzerne haben 2007 zusammen 355,2 Milliarden Euro umgesetzt – im Jahr davor waren es 355,8 Milliarden. Das geht aus einer Rangliste des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) hervor. Marktführer bleibt das weit verzweigte US-Konglomerat Time Warner mit 33,7 Milliarden Euro Umsatz, im Geschäftsjahr 2006 waren es 34,6 Milliarden.
Der Umsatzrückgang hänge auch mit der Dollarschwäche zusammen, so das IfM. Bei der Berechnung der Umsatzzahlen wurde der Jahresmittelkurs des US-Dollars zugrunde gelegt. Hinter Time Warner folgen in der Rangliste der Medienkonzerne die Walt Disney Corp. mit 25,7 Milliarden Euro (26,8), der Kabelgigant Comcast mit 22,4 Milliarden (19,5), Rupert Murdochs News Corp. mit 20,7 Milliarden (19,8) und Viacom/CBS mit 19,9 Milliarden (20,3).
Der größte europäische und größte deutsche Medienkonzern bleibt unverändert auf Rang sechs die Bertelsmann AG mit 18,7 Milliarden Euro (19,2 Milliarden) Umsatz. Neben Bertelsmann haben noch die ARD (Rang 18), die ProSiebenSat.1 Media AG (44), die Axel Springer AG (46), Georg von Holtzbrinck GmbH (49) und Hubert Burda Media Holding (50) einen Platz in der IfM-Rangliste. Das größte öffentlich-rechtliche Medienunternehmen der Welt ist die britische BBC mit 6,2 Milliarden Euro Einnahmen. Sie liegt einen Platz vor der ARD, die aus Gebühren und Werbung 6,1 Milliarden Euro einnimmt.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.