
Unsere Cannes-Juroren: Hartmut Kozok
Hartmut Kozok sitzt in der Jury für Direct. Wenn er nicht in der Jury sitzt und die Arbeiten sichtet, geht er an den Yachthafen und bestaunt die Riesenschiffe.
Hartmut Kozok macht sich so unbedarft und unvorbereitet wie möglich auf die Reise nach Cannes. Bereits ab kommenden Dienstag, 15. Juni muss der Managing Director und Kreativchef von Tribal DDB vor Ort sein. Denn dann beginnt die Juryarbeit für die Kategorie Direct. Die Löwen für den Bereich Direktmarketing werden bereits am Montag, den 21. Juni verliehen. "Ich versuche, die zahlreichen Hinweise auf vermeindliche Top Cases zu ignorieren", sagt Kozok. "Bisher klappt es."
Favoriten hat er aus diesem Grund keine: "Irgendwie ist bei mir an Arbeiten aus den vergangenen sechs Monate recht wenig hängen geblieben", sagt er. Doch auch er hegt wie die meistebn Kreativen die Hoffnung, in Cannes dann von der einen oder anderen Arbeit richtig überrascht zu werden. "Alles, was Spaß bringt, offensichtlich auch funktioniert und Geld verdient hat, interessiert mich seit jeher brennend", sagt er. Aus diesem Grund will er darauf besonders achten. "Sinnhaftigkeit und Leichtigkeit" sind Attribute, die für ihn bei der Bewertung eine große Rolle spielen.
Der 44-Jährige hat an der Kunsthochschule Armgartstraße in Hamburg studiert und hat 1991 bei b.m.h. Werbeagentur als Art Director angeheuert. Sieben Jahre später wechselte er zu FCB Wilkens und gründet 2001 Freihafen mit - die Keimzelle von Tribal DDB. In Cannes sitzt er das erste Mal in der Jury. Und blickt dem mit Vorfreude entgegen: "Ich freue mich riesig auf die vielen Eindrücke, Arbeiten und Kollegen." Ganz besonders schön ist es für ihn, dass er mit daran beteiligt sein wird, in Cannes einigen Kollegen "einen der schönsten Momente in ihrem Berufsleben zu bescheren."
Am Dienstag nach der Direct-Preisverleihung wird Kozok bereits wieder die Koffer packen und zurück nach Deutschland fliegen. Allerdings nicht ohne zuvor einen Gang in den Yachthafen gestartet zu haben: "Das ist auf jeden Fall zur Bestätigung und Auffrischung der Voruteile immer wieder faszinierend."