WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IQ Digital Media Marketing:
Urteil: Vermarkter sind keine Vertreter

Rechtlich sind Online-Werbevermarkter keine Handelsvertreter. Zu diesem Urteil kam das Landgericht Düsseldorf und wies eine Klage des Vermarkters IQ Digital Media Marketing zurück. 

Text: Leif Pellikan

7. Mai 2015

Rechtlich sind Online-Werbevermarkter keine Handelsvertreter. Zu diesem Urteil kam das Landgericht Düsseldorf und wies eine Klage des Vermarkters IQ Digital Media Marketing zurück. Der Handelsblatt-Vermarkter hatte gegen den Ex-Mandanten Netzwelt auf Zahlung eines Handelsvertreterausgleichs geklagt.

Mehr als zwei Jahre zog sich der Fall nun hin. 2010 hatte Netzwelt-Chef Sascha Hottes die Werbevermarktung in die Verantwortung von IQ gelegt. Seinerzeit lag Netzwelt ­unter den Techniksites auf Rang fünf im Agof-Ranking. 2012 wechselte Hottes zum Telekom-Vermarkter ­Interactive Media. Der wenig begeisterte IQ-Chef Christian Herp forderte daraufhin den Handels­vertreterausgleich.

Es ging immerhin um eine sechsstellige Summe – ein solcher Ausgleich entspricht ungefähr einer Jahresprovision. Das Gesetz schützt mit dieser Zahlung eigentlich Vertreter. Denn deren Auftraggeber profitieren weiterhin von Kundenbeziehungen, die auf die Vertretertätigkeit zurückgehen. "Offensichtlich ist es uns nicht gelungen zu verdeutlichen, dass ein wesentlicher Benefit unserer Vermarktung in der Generierung dauerhafter Kundenbeziehungen für die Websites besteht", sagt Herp. Der Richter habe betont, IQ sei kein Handelsvertreter, sondern ein Onlinevermarkter – auch wenn im Vertrag diese Bezeichnung verwendet wird.

Mehr zum Hintergrund lesen Sie in der aktuellen Kontakter-Ausgabe 19/2015 .


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Leif Pellikan

ist Redakteur beim Kontakter und bei W&V. Er hat sich den Ruf des Lötkolbens erworben - wenn es technisch oder neudeutsch programmatisch wird, kennt er die Antworten. Wenn nicht, fragt er in Interviews bei Leuten wie Larry Page, Sergey Brin oder Yannick Bolloré nach. 


24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
18.07.2025 | Stadtwerke Lemgo GmbH | Lemgo Mitarbeiter*in für Marketing und Kommunikation (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 15.12.2026
Stadtwerke Lemgo GmbH Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.